Selbst ORGANISIERTES LERNEN
Der offene Anfang (7.30 – 08.00) bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in ihren Klassenräumen oder auf den Schulstraßen auf den Unterricht vorzubereiten, sich zu besprechen, zu spielen, zu üben oder gemeinsam zu frühstücken.
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Bothfeld haben in Jahrgang 5 und 6 zwei Stunden selbst organisiertes Lernen (SOL) pro Woche, in denen sie betreut von der Klassenleitung eigenverantwortlich Aufgaben erledigen, Vokabeln lernen, Lektüren lesen und bearbeiten oder an Spezialthemen arbeiten.
In Jahrgang 7 wird schrittweise der projektorientierte Unterricht eingeführt. Hier stehen für die Zukunft wichtige Kompetenzenan im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an selbst gewählten Projekten, betreut durch die Klassenleitung.
Durch den Einsatz vielfältiger Methoden werden besonders die Kommunikations- und die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.