Skip to content
IGS Hannover BothfeldIGS Hannover Bothfeld
  • Schule
    • Kultur:Schule
    • Tagesablauf
    • Fördern und Fordern
    • Digitale Medien
    • Selbst organisiertes Lernen
    • Projektarbeit
    • Fremdsprachen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • IGS und danach / Abschlüsse
    • Partner
  • Über uns
    • Konzept
    • Kollegium
    • Klassen
    • Sozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    • Schülerrat
  • Anmeldung
  • Oberstufe
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Schulleben
  • Kontakt

SCHULLEBEN

(Instagram: #igsbothfeld.blog)

Instagram
Zoo-Projektwoche in Jahrgang 6

Der Hundertwasser-Jahrgang verbrachte die Projektwoche vom 04. bis 08.Juli 2022, nach einem kurzen Besuch der [...]

13
Jul
Siebter Jahrgang Goscinny auf Identitätssuche

Während der Projektwoche vom 04. bis 07. Juli 2022 beschäftigte sich der siebte Jahrgang mit [...]

11
Jul
Projektwoche zur Berufsorientierung (Jg. 8)

Im Cornelia-Funke-Jahrgang (Jg.8) standen die Projekttage vom 04. bis 08. Juli 2022 zum zweiten Mal [...]

09
Jul
Eine Projektwoche für Gemeinschaft und Gesellschaft (Jg. 5)

Das Mit- und Füreinander stand in der vorletzten Woche des Schuljahres, vom 04. bis 08.07.2022, [...]

09
Jul
45. Jugend-spielt-für-Jugend-Festival im Ballhof

Die Theater AG unter der Leitung von Sitta Breitenfellner nahm am 45. Jugend-spielt-für-Jugend-Festival im Ballhof [...]

09
Jul
Lesung mit Cornelia Poser

Am Mittwoch, den 06.07.2022, genoss der 5. Jahrgang ein ganz besonderes Highlight im Rahmen seiner [...]

07
Jul
Der erste Abiball

Der erste Abiball Sonne, Glückwünsche, Freudentränen, Zukunftspläne, Schweißperlen und Abschiede – Am Sonntag, den 3.Juli [...]

04
Jul
Erstes Abitur an der IGS Bothfeld – feierliche Zeugnisübergabe

Am 02. Juli 2022 durften wir unserem ersten Abiturjahrgang im Forum feierlich seine Zeugnisse überreichen. [...]

02
Jul
Sommercamp auf Langeoog

Zum ersten Mal nahm die IGS Bothfeld vom 27.06.2022 bis zum 01.07.2022 am Sommercamp des [...]

01
Jul
Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

Am 01. Juli 2022 fand in der festlich geschmückten und mit vielen Zuschauern gefüllten Turnhalle [...]

01
Jul
„Achtung Auto“…

…hieß es in der Woche vom 27.06. bis zum 01.07.2022 im  Jahrgang Maria Izquierdo, als [...]

01
Jul
Ein Tag im Zeichen der Vielfalt

Am Donnerstag, den 30.06.2022, dem letzten Tag des Pride Month, veranstalteten die Schüler*innen der LGBTQIA*-Community [...]

30
Jun
Grusel-Spektakel in der Staatsoper Hannover

Fast der gesamte Cornelia-Funke-Jahrgang wagte sich am 22. Juni 2022 in die Staatsoper Hannover, um [...]

28
Jun
Projekt „Resolution UNO“ im Niedersächsischem Landtag

Der Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des Hundertwasser Jahrgangs nahm am 20. Juni 2022 an der Abschlusspräsentation „Resolution [...]

27
Jun
Neue Rollschuhe für die Rollkunstlauf AG

Dank des Fördervereins hat die Rollkunstlauf AG ihren Bestand mit Rollschuhen auffüllen können. Die Schülerinnen [...]

27
Jun
Erster kultureller Abend nach Corona-Zwangspause – ein grandioser Erfolg

Am 23. Juni 2022 präsentierten unsere Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Ergebnisse aus dem kulturellen [...]

24
Jun
Abschlussaktivitäten des Jahrgangs Sonia Delaunay

Die letzten Schultage des 10. Jahrgangs stehen ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Aktivität und Abwechslung. [...]

23
Jun
Schulsanitäts—Wettbewerb 2022

Die Schulsanitäter fuhren am 16.06.2022 zum Wettkampf nach Laatzen in den Park der Sinne. Motiviert [...]

20
Jun
Schüler*innen des Forderprogramms ziehen Zwischenbilanz

Nach rund zwei Monaten selbstständigen Arbeitens zogen die Schüler*innen der Pilotphase des Forderprogramms am 02.06.2022 [...]

02
Jun
Song „Unsere Stadt“ – Projekt mit „Spax“ zum Thema Kommunalpolitik

Unsere Schüler*innen machten sich während eines Projektes mit den Rapper „Spax“ Gedanken zum Thema Kommunalpolitik [...]

17
Mai
Archive
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
Copyright 2022 © IGS Bothfeld // Impressum
  • Schule
    • Kultur:Schule
    • Tagesablauf
    • Fördern und Fordern
    • Digitale Medien
    • Selbst organisiertes Lernen
    • Projektarbeit
    • Fremdsprachen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • IGS und danach / Abschlüsse
    • Partner
  • Über uns
    • Konzept
    • Kollegium
    • Klassen
    • Sozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    • Schülerrat
  • Anmeldung
  • Oberstufe
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Schulleben
  • Kontakt