Am 23.09.2023 fand der Bothfelder Herbstmarkt mit einer erfreulichen Neuerung statt: Unsere Schule konnte erstmals [...]
Am 05.09.2023 lieferten sich die Schüler:innen des 7. Jahrgangs einen spannenden und spaßigen Wettkampf in [...]
Am Freitag, den 1. September 2023, erhielten die drei Gewinner des Kunstwettbewerbs ihre Preise (1. [...]
Die Klasse 7b (Jahrgang Izquierdo) besuchte am 29.08.2023 das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- [...]
Am 24.08.2023 konnten wir aufgrund der Förderung durch proKlima von Enercity das mobile Solarkino „Cinema [...]
Am 18. August 2023 um 11.00 Uhr war es endlich wieder soweit! Wir konnten viele [...]
Am 04. Juli 2013 feierte die Schulgemeinschaft im Rahmen eines großen Jubiläumsschulfestes 10 Jahre IGS [...]
Die dritte und letzte Projektwoche des Schuljahres vom 26. bis 30. Juni 2023 stand für [...]
Der Hundertwasser-Jahrgang widmete die Projektwoche vom 26. – 30. Juni 2023 ganz dem Jubiläum der [...]
Am 01. Juli 2023 durften wir unserem diesjährigen Abiturjahrgang im Forum feierlich seine Zeugnisse überreichen. [...]
Im Rahmen des ZAP Projekts vom Zoo Hannover nahm der NW WPK 8 am 23.06.2023 [...]
Am 23. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten und mit vielen Gästen gefüllten Turnhalle [...]
Am 23. und 24. Juni 2023 fand in Hameln wieder das Kinder- und Jugendtheaterfestival „Das [...]
In der Woche vom 19 .- 23. Juni sind dieses Jahr wieder zehn Schüler des [...]
Am 20.06.2023 besuchten zwei Klassen des 5. Jahrganges den Betriebsbahnhof Döhren der Üstra. Neben Informationen [...]
Am 21.06.2023 fand zum ersten Mal das Sprachendorf für die Schüler*innen des Jahrgang 8 statt. [...]
Anfang Mai 2023 stellten sich insgesamt 85 mutige Schüler*innen der Jahrgänge 6, 7 und 8 [...]
Jahrgang 8 „Goscinny“ besuchte am 15. Juni 2023 die Spurensuche zu George Gershwins „Rhapsody in [...]
Die Rollkunstlauf AG kann sich Dank des Fördervereins über 6 Paar neue Rollschuhe freuen. Die [...]
Der Tagesausflug des 9. Jahrgangs am 14.06.2023 war der Abschluss des Jahrgangsprojekts „Nationalsozialismus und Erinnerungskultur“. [...]