Skip to content
IGS Hannover BothfeldIGS Hannover Bothfeld
  • Schule
    • Kultur:Schule
    • Tagesablauf
    • Fördern und Fordern
    • Digitale Medien
    • Selbst organisiertes Lernen
    • Projektarbeit
    • Fremdsprachen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • IGS und danach / Abschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Über uns
    • Konzept
    • Kollegium
    • Klassen
    • Sozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    • Schülerrat
  • Anmeldung
  • Oberstufe
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Schulleben
  • Kontakt

SCHULLEBEN

(Instagram: #igsbothfeld.blog)

Instagram
Jahrgang 8 Goscinny gründete Schülerfirmen Light

In der Projektwoche vom 13. bis zum 17.03.2023 widmeten sich die Achtklässler*innen des Goscinny-Jahrgangs ihrem [...]

20
Mrz
Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen – Projektwoche in Jahrgang 12

In Jahrgang 12 stand die Projektwoche vom13. bis 17.03.2023 ganz im Zeichen von BNE: Im [...]

20
Mrz
Erinnerungskultur: Erinnerung an Nationalsozialismus und Antisemitismus

Der 9. Jahrgang setzte sich in der Projektwoche vom 13.03. bis 17.03.2023 vorrangig mit der [...]

19
Mrz
Kulturfahrt der Jahrgänge 8 und 9 nach Madrid

Vom 12. bis 17. März 2023 gingen die Spanischkurse der Jahrgänge 8 und 9 auf [...]

17
Mrz
Die Projektwoche des 5. und 6. Jahrgangs ist ein voller Erfolg

Vom 13.03.23 bis 17.03.23 führten der 5. und 6. Jahrgang gemeinsam eine Projektwoche zum Thema [...]

17
Mrz
Der 5. Jahrgang besucht die NDR Radiophilharmonie und das Landesmuseum

Der 5. Jahrgang besuchte am 08.03.2023 und 09.03.2023 eine Probe unseres Kulturpartners der NDR-Radiophilharmonie. Nach [...]

17
Mrz
Tag der offenen Tür am 10.03.2023

Nach dreijähriger Zwangspause bot sich interessierten Schülerinnen, Schülern und ihren Eltern am 10.03.2023 zum Tag [...]

10
Mrz
Rap was du denkst-Mal was du fühlst

Bereits im November 2022 setzte sich eine Gruppe aus SchülerInnen von Klasse 6-9 zusammen mit [...]

27
Feb
Forderschüler*innen werben Forderschüler*innen

Am 23.02.2023 trafen sich einige „alte Hasen“ unseres Forderprogramms mit interessierten Schüler*innen aus Jahrgang 5 [...]

24
Feb
Erfolgreiche Spendenaktion aus Jahrgang 12

Engagierte Schüler*innen aus Jahrgang 12 verkauften am 23.2.23 im Mittagsband Kuchen und Waffeln in der [...]

24
Feb
Neustart in der Antirassismusarbeit

Am 16.02.2023 erhielten 12 engagierte Schüler*innen aus den Jahrgängen 8-11 feierlich eine Urkunde von unserer [...]

24
Feb
„Schwarze Schafe“ in Jahrgang 6

Zwischen dem 08. und 20. Februar 2023 empfingen die Klassen des 6. Jahrgangs Modou, eine*n [...]

24
Feb
Vortrag über Literaturrecherche in Jahrgang 12

Die Seminarfächer aus Jahrgang 12 durften am 16.02.23 einer interessanten Einführung in Techniken der Literaturrecherche [...]

20
Feb
Ehrenamt kennenlernen und leben

Der achte Jahrgang Goscinny wurde am Montag, den 13.02.2023, vom Team chanceIchange besucht, um gemeinsam [...]

17
Feb
Floorballmannschaft erreicht vierten Platz beim Schulcup

Unsere neu gegründete Floorballmannschaft nahm am 08. Februar 2023 zum ersten Mal am Schulcup teil [...]

15
Feb
„Als die Bäume streikten“ – Premiere des neuen Klassenzimmerstücks des Hannoverschen Schauspiels

Nach wochenlangen Proben in der IGS Bothfeld fand am 09. Februar 2023 die Premiere des [...]

09
Feb
Musical „Hedwig and the Angry Inches“ im Schauspielhaus Hannover

Der 9. und der 10. Jahrgang erlebten am 25. Januar 2023 die Glamrock und Dragqueen [...]

27
Jan
Disco zum Halbjahresausklang

Am 24.01.2023 lud der Jahrgang 12 die Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen [...]

25
Jan
Erfolgreiche eigene Berufsmesse für den achten Jahrgang

Am Donnerstag, den 19.01.2023, herrschte in der Turnhalle der Ausnahmezustand: Insgesamt zehn verschiedene Unternehmen unterschiedlicher [...]

23
Jan
Orgelkonzert in der Marktkirche mit Lesungen

Ein großer Moment für die Siegerin und die Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des 6. Jahrgangs: [...]

15
Jan
Archive
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
Copyright 2023 © IGS Bothfeld // Impressum
  • Schule
    • Kultur:Schule
    • Tagesablauf
    • Fördern und Fordern
    • Digitale Medien
    • Selbst organisiertes Lernen
    • Projektarbeit
    • Fremdsprachen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • IGS und danach / Abschlüsse
    • Kooperationspartner
  • Über uns
    • Konzept
    • Kollegium
    • Klassen
    • Sozialarbeit
    • Förderverein
    • Schulelternrat
    • Schülerrat
  • Anmeldung
  • Oberstufe
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Schulleben
  • Kontakt