Die Schulgemeinschaft feierte am 16.06.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr das kulturelle Sommerfest. Bei gutem Wetter boten die Jahrgänge 5-8 und 11 im Außenbereich viele Mitmachaktionen an: Pflanztöpfe aus Tetrapacks wurden gebastelt und bemalt. Man konnte sich zum Beispiel im Dosenwerfen messen, an einer Challenge teilnehmen (digital oder live z.B. beim Eierlaufen, Armdrücken …), sich sportlich am Parcours, beim Basketballwurf, auf der Slackline oder am Fußballtor auspowern oder den Anblick von riesigen Seifenblasen genießen. Im Schulgarten hatte man Gelegenheit, sich über Insekten oder naturnahes Gärtnern zu informieren. Die Einrad AG zeigte ihr Können in kleinen Acts und Schüler:innen boten neben dem Jonglieren weitere zirkusartige Aktionen an. In der Turnhalle präsentierten die Rollschuh- und die Zirkus-AG ihre Shows, während im Forum die Musik WPKs (7, 9, 10), die Schulband sowie die Musical-AG mit ihren Auftritten begeisterten! Der Kunstbereich stellte auf der unteren Schulstrasse und in den Räumlichkeit rund um die Kunsträume zahlreiche Unterrichtsergebnisse aus allen Jahrgängen aus, darunter Häuser aus Naturmaterial (JG 5), selbstgebaute Stühle (Rudi von und mit Simon Cux), Stop-Motion-Filme (JG 8), ein Schattentheater zu „Hänsel und Greta“ mit Musik vom Orchester im Treppenhaus, gemalte Fantasievögel (JG 5), gezeichnete Gegenstände auf einem Steckbrett (JG 7), Zeichnungen von Kugeln und fantastischen Objekten (JG 7), Eierbecherentwürfe in Papier und Duschgelflaschen (Verpackungsdesign) aus dem 9. JG, Gemälde vom „Haus am See“, Modelle von Designerstühlen und Graffiti-Entwürfe (12. Jg.), Landschaftsgemälde mit Rückenfiguren (11. JG), Architekturmodelle (10. Jg.) sowie viele Kunstwerke zum Thema „Erinnerungskultur“ (Jg. 7, 12) …
Für kulinarische Genüsse sorgten Eltern und Schüler:innen durch ein riesiges Kuchenbuffet, Waffeln, Gegrilltes, Snacks, Kaffee und Getränke sowie selbstgemachte Limonade. Vielen Dank an alle Beteiligten für die vielfältigen kulturellen Darbietungen und das gelungene Sommerfest!