Abenteuer, Wellen und Muskelkater – Surfkurs in Frankreich

Vom 13. bis 22. Juni 2025 erlebte der 12. Jahrgang eine unvergessliche Sportfahrt an die französische Atlantikküste. Zehn Tage, unzählige Wellen und jede Menge Sand – die Reise nach Biscarrosse war ein echtes Abenteuer.

Unsere Fahrt begann in Hannover und brachte uns nach 20 Stunden an unser Ziel: ein gemütliches Surfcamp, nicht weit entfernt vom Strand. Nach dem Einchecken hieß es für uns erst mal erkunden – vom Camp bis zum Meer. Am Abend wurde jedem ein Neoprenanzug zugeteilt, der uns die kommenden Tage treu begleiten sollte. Am Sonntag startete unser erster Surfkurs, bei dem unter Anleitung der Coaches die Grundlagen des Wellenreitens kennengelernt wurden – vom richtigen Paddeln bis hin zum ersten Stehversuch auf dem Board. Am Abend folgte ein unterhaltsames Karaoke-Event im Camp, bei dem unser Kurs die Show stahl und für Stimmung sorgte. Die nächsten Tage waren gekennzeichnet durch eine Menge Sport, Spaß und Muskelkater. Die Surfkurse forderten viel Kraft und Ausdauer, doch unser Durchhalten hat sich vollkommen gelohnt – mit jeder Welle, die wir mitgenommen haben. Ergänzt wurde der Surfalltag durch zwei Theoriestunden, bei denen wir alles über Wellenkunde, Gezeiten und Strömungen lernten. Ein kulturelles Highlight bot ein Ausflug in das nahegelegene Bordeaux, bei dem der Kurs die Altstadt bewundern konnte. Zusätzlich bestiegen wir die größte Wanderdüne Europas, die Dune du Pilat, und beendeten den Tag mit einem atemberaubenden Ausblick über das Meer. Am Ende unserer Fahrt wurde der Kurs noch einmal mit den perfekten Wellen verabschiedet – kraftvoll und genau richtig, um das Gelernte umzusetzen. Viele standen mittlerweile sicher auf dem Brett und konnten Wellen reiten – ein voller Erfolg! In der Freizeit sorgten verschiedene Aktivitäten dafür, dass es nie Langeweile gab. Ob Sonnen am Strand, gemeinsame Sonnenuntergänge oder Volleyballturniere – für jeden war etwas dabei. Der Alltag im Camp sorgte für eine wunderbare Gemeinschaft und außerdem eine Verbundenheit mit Natur und Sport – Werte, die das Leben nur verbessern können.