In der Projektwoche des 6. Jahrgangs vom 16.6. bis 20.6.2025 drehte sich alles um das Thema Wasser. Dabei wurde das Element aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Jahrgangs tauchten wortwörtlich ein in spannende Projekte rund um das allgegenwärtige, aber oft unterschätzte Element.
Im Fach Englisch begaben sich die Kinder auf die Suche nach dem Schatz von Atlantis. In Form eines Escape-Room-Quizzes lösten sie knifflige Rätsel und erweiterten dabei spielerisch ihre Englischkenntnisse.
Im Bereich Kunst entstanden fantasievolle Meereswesen – gebaut aus weggeworfenem Plastik. So lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur kreative Upcycling-Ideen kennen, sondern setzten sich auch mit dem Thema Müll im Meer auseinander.
Im Fach Naturwissenschaften stand die Problematik von Plastikmüll in Flüssen und Meeren im Mittelpunkt. Die Kinder untersuchten Gewässer, sammelten Müll auf dem Schulhof und in der Umgebung und lernten so, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Sonderausstellung zum Thema Grundwasser bei unserem Kulturpartner, dem Landesmuseum. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Bedeutung und den Schutz unserer wichtigsten Trinkwasserquelle.
Die Rückmeldungen der Kinder waren durchweg positiv: Sie hatten viel Spaß, konnten Neues entdecken und haben Wasser in all seinen Facetten neu kennengelernt.