We are the champions – Projektwoche im Freddie Mercury Jahrgang 5

Was für ein fulminanter Auftakt in die gemeinsame Schulzeit! In der ersten gemeinsamen Projektwoche vom 22. bis 26. September 2025 widmete sich der fünfte Jahrgang seinem Namensgeber Freddie Mercury. Am ersten Tag durchliefen die Klassen noch im Klassenverbund die Lebensstationen Mercurys. An den 3 Folgetagen arbeiteten die Schüler*innen klassenübergreifend in gewählten Workshops zu unterschiedlichen künstlerisch-kreativen […]

Paul Klee im Fokus – Eine bunte Projektwoche des 7. Jahrgangs

Vom 23.09. bis 26.09.2025 führte der 7. Jahrgang eine Projektwoche zu seinem Jahrgangskünstler Paul Klee durch. In vier Workshops entdeckten die Schüler:innen Klees vielfältige Kunstwelt. Ein Kunstwerk wurde als Schauspiel zum Leben erweckt, es entstanden Legefilme und Fantasieschiffe als Kratzbilder. Zudem gestalteten die Teilnehmenden eigene Texte, inspiriert von Klees Formen- und Farbsprache. Höhepunkt war der […]

Jahrgangsfahrt des 8. Jahrgangs nach Schloss Gadow

Vom 22.09.2025 bis 26.09.2025 fuhr der 8. Jahrgang auf Jahrgangsfahrt ins nördliche Brandenburg nach Schloss Gadow. Angeleitet durch Coaches unseres Partners „Level Up“ haben die Schülerinnen und Schüler vor malerischer Kulisse jeden Tag in intensiven Workshops Theaterstücke, Lieder und sogar Filme erarbeitet, die am Freitag im Jahrgang stolz präsentiert wurden. Der Clou: Alles fand ausschließlich […]

Projektwoche in Jahrgang 12 – fit für die Facharbeit!

In der Woche vom 22. bis 29. September 2025 drehte sich bei unseren Zwölfklässler:innen alles um die wissenschaftspropädeutische Arbeit. Mit Blick auf die anstehende Facharbeit lernten sie, wie man systematisch recherchiert, strukturiert schreibt und korrekt zitiert. Dabei erhielten die Schüler:innen Einblicke in den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit sowie eine Einführung in die Methodik. Zudem lernten […]

Sommerlicher Bothfelder Herbstmarkt 2025

Das größte Stadtteilfamilienfest, der Bothfelder Herbstmarkt, fand in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen am 20.09.2025 zum 28. mal statt. In Kooperation mit dem Kulturtreff Bothfeld präsentierten wir uns auf der Kurze-Kamp-Straße mit einem herbstlich geschmückten Stand. Sowohl die großen als auch kleinen Besucher:innen durften an der Upcycling-Bastelaktion teilnehmen oder sich von den Schüler:innen des 13. […]

Berufsmesse 2025 an der IGS Bothfeld – Zukunft entdecken

Am 10. September 2025 fand an der IGS Bothfeld die Berufsmesse statt. Rund 30 Betriebe präsentierten ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – darunter die Bundespolizei, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)und die AOK. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, direkt ins Gespräch zu kommen und spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Besonders beliebt war der […]

„ZwischenWelten – ein Theaterabend über Privilegien und Konsum“

Am 4. September 2025 fand die Wiederaufnahme des Theaterstücks ZwischenWelten statt. Die Schüler:innen des 13. Jahrgangs setzten sich darin künstlerisch mit Fragen nach Privilegien, Konsum und Macht auseinander. Bereits im Juni war das Stück uraufgeführt worden, nun zeigten die Spieler:innen ihre Produktion zweimal an einem Tag vor großem Publikum. Durch chorische Passagen, szenische Collagen und […]

Mein besonderer Tag im BiZ des Hundertwasser-Jahrgangs

Am 26. August 2025 besuchten die 10. Klassen das BiZ in Hannover. Der Tag stand unter dem Motto „Mein besonderer Tag im BiZ“. Nach einer Begrüßung und Einweisung durch Nicole Ebbrecht, der Berufsberaterin an der IGS Bothfeld, wurden die vier Klassen in wechselnden Vorträgen und Workshops über Berufsfelder und Berufswahl informiert. Die Handwerkskammer, die Industrie- […]

Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs Freddie Mercury

Am 15. August fand die Einschulung des Jahrgangs „Mercury“ in unserer sommerlich warmen Turnhalle statt. Die neuen Schüler*innen und ihre Familien wurden musikalisch von Songs der Band Queen durch die Begrüßungsfeier geleitet und durften selbst den bekannten Rhythmus von „we will rock you“ zur Begleitung beisteuern. Begrüßt wurden sie von der Klasse 6b, Herrn Kamphus, […]

Der Hundertwasser Jahrgang in Bergen-Belsen

Am 18. und 19. August 2025 besuchten die 10. Klassen die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Durch Sanierungsmaßnahmen ist momentan die Bildungsstätte auf dem Gelände geschlossen, so dass wir uns in Räumlichkeiten auf dem nahen Kasernengelände trafen. Hier arbeiteten die Klassen in Gruppen zu der Geschichte der Gedenkstätte und zum Holocaust. Anschließend brachte uns der Bus in die […]