In der Projektwoche des 8. Jahrgangs drehte sich alles um das Thema Industrialisierung. Dabei wurde das Thema sowohl aus der historischen Perspektive des 19. Jahrhunderts als auch aus heutiger Sicht betrachtet. Die Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Workshops, Exkursionen und kreativen Angeboten erfahren, wie tiefgreifend die industrielle Revolution unsere Gesellschaft verändert hat – damals […]
Mit der feierlichen Zeugnisvergabe am Freitag, den 20.06.2025, verabschiedete sich der Jahrgang René Goscinny nach sechs gemeinsamen Schuljahren in der Sekundarstufe 1 von der Schule, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiten. Der Jahrgang wurde im zweiten Halbjahr der fünften Klasse hart von der Pandemie und allen damit einhergehenden Einschränkungen und Herausforderungen getroffen. Umso größer waren […]
Vom 13. bis 22. Juni 2025 erlebte der 12. Jahrgang eine unvergessliche Sportfahrt an die französische Atlantikküste. Zehn Tage, unzählige Wellen und jede Menge Sand – die Reise nach Biscarrosse war ein echtes Abenteuer. Unsere Fahrt begann in Hannover und brachte uns nach 20 Stunden an unser Ziel: ein gemütliches Surfcamp, nicht weit entfernt vom […]
Die Schulgemeinschaft feierte am 16.06.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr das kulturelle Sommerfest. Bei gutem Wetter boten die Jahrgänge 5-8 und 11 im Außenbereich viele Mitmachaktionen an: Pflanztöpfe aus Tetrapacks wurden gebastelt und bemalt. Man konnte sich zum Beispiel im Dosenwerfen messen, an einer Challenge teilnehmen (digital oder live z.B. beim Eierlaufen, Armdrücken …), sich […]
„Am 18.6. konnten sich die Jungs unserer Oberstufe beim 3×3 Basketballtunrnier gegen 7 Mannschaften diverser Schulen Hannovers durchsetzen. 3×3 das heißt 3 gegen 3 ohne Schiedsrichter/in auf einen Korb mit kurzer Angriffszeit, wobei auch nach einem Korberfolg sofort neu gestartet wird. Regelverstöße wie Fouls oder Schrittfehler werden von den Spieler/innen (es gab eine Mixed-Mannschaft) selbst […]
Bei der Musical AG tut sich einiges: Am 9. Mai fand zum dritten Mal die Bothfelder Musical-Gala in einem voll besetzten Forum statt. Bei Songs wie „Waving through a window“ oder „Gold von den Sternen“ gab es tosenden Applaus für die Schüler*innen. Das Publikum honorierte die Show mit großzügigen Spenden, sodass die Musical AG 200€ […]
Am 13.06.2025 nahmen zwei Teams unserer Schulsanitäterinnen – Team 1 bestehend aus Emma, Medina, Safiya und Sophie, Team 2 bestehend aus Chiara, Laura, Paulina und Tabea – am Schulsanitätsdienstwettbewerb des DRK teil. Die Teams mussten ihr Können an 15 Stationen beweisen. Dort fanden die Sanis jeweils eine andere Notfallsituation mit verletzten Personen vor und mussten […]
Der Musikkurs Jahrgang 11 nahm am Projekt „Nie Wieder“ unserer Kooperationspartnerin, der NDR Radiophilharmonie, teil. Im Rahmen verschiedener Workshops beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der „Leningrader“ von Dimitrij Schostakowitsch. Wie finde ich als junger Mensch einen Zugang zu dieser Sinfonie? Was höre, erlebe, fühle ich? Welche Botschaften nehme ich wahr und was […]
Der Theatertag am 31.03.2025 war ein voller Erfolg. Die Darstellendes Spiel Kurse der Klassen 7-10 stellten einem interessierten Publikum ihre Arbeitsergebnisse vor: Vom Nachdenken über das Miteinander (WPK 7), einer Collage über Social Media (WPK 8) über ein Erzähltheaterstück zu der berührenden Kurzgeschichte „Wie man ein Klavier loswird“ bis hin zu einer publikumsaktivierenden Inszenierung des […]
Am Sonntag, den 23. März 2025, machten sich rund 52 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7,8,9 und 13 auf zur Tanzalm (Tirol) auf 2000m Höhe. Schon bei der Liftfahrt zur Almhütte wurden wir von atemberaubenden Panoramen, klarer Luft und verschneiten Bergen begrüßt. Die Hütte lag idyllisch auf einem Hochplateau, mit direktem Zugang zur Skipiste – […]










