Unterrichtsgang der Klassen 9a und 9c zum Jugendmedientag beim NDR in Hannover

Am Jugendmedientag besuchten die Klassen 9a und 9c den Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hannover. Der Tag war für alle spannend und bot interessante Einblicke in die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten.  Zu Beginn erhielten die Schüler*innen eine Führung durch den NDR und konnten dabei verschiedene Studios und Arbeitsbereiche kennenlernen. Besonders interessant war es zu sehen, […]

Klasse 9a setzt Zeichen des Erinnerns

Die Aktion Stolpersteine macht sichtbar, wie viele Leben durch die nationalsozialistische Verfolgung ausgelöscht wurden. Sie geben jenen eine Stimme, die keine mehr haben. „Nie wieder ist jetzt“ – dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der Aktion, die bewusst dazu aufruft, die Namen und Geschichten hinter den Steinen wieder ins Licht zu rücken. Die Klasse 9a hat […]

Architektur macht Schule

Am 6.11.25 hatte die 10d im Rahmen von „Architektur macht Schule“ einen interessanten Rundgang mit Herrn Michael Heesch, ehemaliger Leiter des Fachbereiches Planen und Stadtentwicklung der LH Hannover und aktuell Lehrbeauftragter der Leibnitz Universität (Institut of Urban Design and Planning). Dabei haben die Schüler*innen anhand von ausgewählten Gebäuden Einblicke in die Baugeschichte der Stadt Hannover […]

Energiesparprojekt 2024 – Platz 2 für die IGS Bothfeld

Am 30. Oktober 2025 wurde die IGS Bothfeld im Haus der Jugend für ihr Energiesparprojekt 2024 mit dem 2. Platz ausgezeichnet. „In unserer digitalen Welt sparen wir Energie und entkommen der Energieverschwendung auch in der Realität“ – unter diesem Motto zeigte die Schule, dass Klimaschutz kreativ sein kann. Neben bewährten Maßnahmen wie Energierundgängen, Messungen und […]

Rollkunstlauf-Märchen „Die kleine Tinkerfee“

Seit Wochen probt unsere Rollkunstlauf-AG hochmotiviert für das Rollkunstlauf-Märchen am 1. Adventwochenende. Dieses Jahr verzaubert uns die kleine Tinkerfee mit ihren vielen Freunden in Nimmerland. In Kooperation mit dem Eis- und Rollsport-Club e.V. Hannover trainieren unsere Schülerinnen und Schüler jeden Freitag fleißig, um dem Publikum eine bezaubernde Show zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler des […]

Premierenklasse beim Klassenzimmerstück des Schauspiel Hannover

Die Entwicklung und die Proben des diesjährigen Klassenzimmerstücks vom Schauspielhaus Hannover fanden im September und Oktober 2025 erneut an der IGS Bothfeld statt. Das Stück „DRuCK“ richtet sich an Menschen ab 12 Jahren und beleuchtet Lebensbereiche, Chancen und Gefahren rund um den DRUCK, dem junge Menschen vielfach ausgesetzt sind: „Druck hält irgendwie alles zusammen. Druck […]

Spanischsprachige Schulkinotage im Kino am Raschplatz

Unsere Spanischkurse der Jahrgangsstufe 13 besuchten am 10.10.2025 das Kino am Raschplatz, um im Rahmen der spanischsprachigen Schulkinotage den Film „Reinas – die Königinnen“ zu sehen. Eine berührende Geschichte über das Loslassen und das Bedürfnis, irgendwo anzukommen. Der Film erzählt eindrucksvoll die Geschichte lateinamerikanischer Migrantinnen, die in die USA auswandern. Ein Thema, das nicht nur […]

Methodentraining – Projektwoche in Jahrgang 11

In Vorbereitung auf die Arbeit in der Qualifikationsphase beschäftigten sich die Schüler:innen des 11. Jahrgangs in der Projektwoche vom 22. bis 26. September 2025 mit dem Erheben und Darstellen von Daten. Dabei wurden Grafiken gelesen und ausgewertet, eine eigene Erhebung geplant und durchgeführt und verschiedene Arten der Darstellung und Auswertung der Daten mit Excel und […]

Klassen 10a und 10d auf Abschlussfahrt in Utrecht

In der Fahrtenwoche vom 22.09. bis 26.09.2025 ging es für die Klassen10a und 10d des Hundertwasser-Jahrgangs mit dem Zug nach Utrecht. Die ganze Strecke mit dem Zug? Nein, denn nach wenigen Stunden war in Rheine Schluss und der Reiseveranstalter musste uns nach ca. 2,5 Stunden Wartezeit mit einem kurzfristig angemieteten Bus abholen und nach Utrecht […]