Projektwoche in Jahrgang 12 – fit für die Facharbeit!

In der Woche vom 22. bis 29. September 2025 drehte sich bei unseren Zwölfklässler:innen alles um die wissenschaftspropädeutische Arbeit. Mit Blick auf die anstehende Facharbeit lernten sie, wie man systematisch recherchiert, strukturiert schreibt und korrekt zitiert. Dabei erhielten die Schüler:innen Einblicke in den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit sowie eine Einführung in die Methodik. Zudem lernten […]

Sommerlicher Bothfelder Herbstmarkt 2025

Das größte Stadtteilfamilienfest, der Bothfelder Herbstmarkt, fand in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen am 20.09.2025 zum 28. mal statt. In Kooperation mit dem Kulturtreff Bothfeld präsentierten wir uns auf der Kurze-Kamp-Straße mit einem herbstlich geschmückten Stand. Sowohl die großen als auch kleinen Besucher:innen durften an der Upcycling-Bastelaktion teilnehmen oder sich von den Schüler:innen des 13. […]

Berufsmesse 2025 an der IGS Bothfeld – Zukunft entdecken

Am 10. September 2025 fand an der IGS Bothfeld die Berufsmesse statt. Rund 30 Betriebe präsentierten ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten – darunter die Bundespolizei, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)und die AOK. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, direkt ins Gespräch zu kommen und spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Besonders beliebt war der […]

„ZwischenWelten – ein Theaterabend über Privilegien und Konsum“

Am 4. September 2025 fand die Wiederaufnahme des Theaterstücks ZwischenWelten statt. Die Schüler:innen des 13. Jahrgangs setzten sich darin künstlerisch mit Fragen nach Privilegien, Konsum und Macht auseinander. Bereits im Juni war das Stück uraufgeführt worden, nun zeigten die Spieler:innen ihre Produktion zweimal an einem Tag vor großem Publikum. Durch chorische Passagen, szenische Collagen und […]

Mein besonderer Tag im BiZ des Hundertwasser-Jahrgangs

Am 26. August 2025 besuchten die 10. Klassen das BiZ in Hannover. Der Tag stand unter dem Motto „Mein besonderer Tag im BiZ“. Nach einer Begrüßung und Einweisung durch Nicole Ebbrecht, der Berufsberaterin an der IGS Bothfeld, wurden die vier Klassen in wechselnden Vorträgen und Workshops über Berufsfelder und Berufswahl informiert. Die Handwerkskammer, die Industrie- […]

Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs Freddie Mercury

Am 15. August fand die Einschulung des Jahrgangs „Mercury“ in unserer sommerlich warmen Turnhalle statt. Die neuen Schüler*innen und ihre Familien wurden musikalisch von Songs der Band Queen durch die Begrüßungsfeier geleitet und durften selbst den bekannten Rhythmus von „we will rock you“ zur Begleitung beisteuern. Begrüßt wurden sie von der Klasse 6b, Herrn Kamphus, […]

Der Hundertwasser Jahrgang in Bergen-Belsen

Am 18. und 19. August 2025 besuchten die 10. Klassen die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Durch Sanierungsmaßnahmen ist momentan die Bildungsstätte auf dem Gelände geschlossen, so dass wir uns in Räumlichkeiten auf dem nahen Kasernengelände trafen. Hier arbeiteten die Klassen in Gruppen zu der Geschichte der Gedenkstätte und zum Holocaust. Anschließend brachte uns der Bus in die […]

Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs 2025

Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Zeugnisvergabe für unseren diesjährigen Abiturjahrgang, den Jahrgang Delaunay, statt. In ihren Ansprachen brachten Schulleiter Rainer Kamphus, die Leiterin der Sekundarstufe II, Milena Kreuser, sowie die Tutor:innen Frau Hein, Herr Plietz und Frau Weiß ihre große Wertschätzung und den Stolz der gesamten Schulgemeinschaft zum Ausdruck. Auch die Abiturient:innen selbst […]

Projektwoche zum Thema Wasser im Jahrgang Paul Klee

In der Projektwoche des 6. Jahrgangs vom 16.6. bis 20.6.2025 drehte sich alles um das Thema Wasser. Dabei wurde das Element aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Jahrgangs tauchten wortwörtlich ein in spannende Projekte rund um das allgegenwärtige, aber oft unterschätzte Element. Im Fach Englisch begaben sich die Kinder auf die […]

Projektwoche des Jahrgangs Janosch zum Thema „Ernährung“

Vom 23.06.2025 bis 27.06.2025 führte der 7. Jahrgang eine Projektwoche zum Thema „Ernährung“ durch. In selbstgewählten Projektgruppen widmeten sich die Schülerinnen und Schüler Produkte wichtigen Themen wie „gesunde Ernährung“, „Ernährung in anderen Teilen der Welt“, aber auch „Gefahren von Alkohol“ und „Energydrinks und unser Körper“. Es wurde gebastelt, gezeichnet, gefilmt und diskutiert. Die Ergebnisse lassen […]