Mit fünf Arbeiten nahmen Schülerinnen des 6. Jahrgangs am 63. Europäischen Wettbewerb teil. Neben Landesurkunden für Elisa Abramowski (Klasse 6c) und Katharina Wegert (Klasse 6c) erhielt Acelya Akpinar (Klasse 6c) sogar eine Bundesurkunde. Zudem überzeugte ihr Suchbild zum Thema „Ich bin wie ich bin“ die Landesjury, so dass sie am 20. Mai 2016 zur Preisverleihung […]
Ein besonderes und begeisterndes Highlight für die Schülerinnen und Schüler und das Lehrerteam des 6. Jahrgangs war die Teilnahme an einem großen Philosophie- und Kunstprojekt aus Anlass des Leibnizjahres. Die Künstlerinnen und Künstler des 6. Jahrgangs schufen an 116 von insgesamt 300 alten Stadtbäumen Bilder und Objekte als „Mitdenkkunstwerke“, indem sie zu verschiedenen Sprüchen des […]
In diesem Jahr nahmen wir zum ersten Mal an dem Wettbewerb „ Jugend trainiert für Olympia“ – Fußball teil. Alle Mannschaften konnten in unseren schönen neuen blauen Trikots auf den Platz laufen – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und ganz besonders an Frau Klein. Wir meldeten 3 Jungenmannschaften und eine Mädchenmannschaft. […]
Bei strahlendem Sonnenschein durfte der fünfte Jahrgang der IGS Bothfeld am 03. Mai 2016 an einer ADAC-Sicherheitsschulung teilnehmen. Neben dem Abschätzen von Bremswegen und Reaktionszeiten bekamen die Schüler auch selbst Gelegenheit, im Auto Platz zu nehmen, um eine Vollbremsung live mitzuerleben. Vor Ort war natürlich auch die Polizei, die das Areal absicherte und ihren Streifenwagen […]
Am Welttanztag am 29.04.2016 nahmen viele Schülerinnen und Schüler des 6. Und 7. Jahrgangs an den tollen Workshopangeboten teil, die an verschiedenen Stationen in Hannover angeboten wurden. Mit viel Spaß und Einsatz wurden neue Erfahrungen gemacht und einige neue Tanztalente entdeckt. Sogar beim Tanzflashmob abends vor dem Hauptbahnhof war noch eine Gruppe von Schülerinnen, Eltern […]
Beim vielseitigen und interessanten Verkehrssicherheitstraining, das der 6. Jahrgang auf dem Steintorplatz mit Fahrradparcours, Gefahrensimulator und Erste-Hilfe-Training verbrachte, gab es eine bunte Mischung aus Information, Selbsterfahrung und Spaß für den ganzen Jahrgang sowie eine neue Motivation, Fahrrad zu fahren!
Am 28.04.2016 trat unsere Theater-AG im Kindertheaterhaus in der Kestnerstraße auf. Im Rahmen des Tanz- und Theaterfestivals für Schul-, Jugend- und Amateurtheatergruppen (diesjähriges Motto: BLABLABABYLON) brachte sie das Stück „Gerüchte, Gerüchte“ auf die Bühne und erntete lang anhaltenden tosenden Applaus. Es ging in humorvoller und zum Nachdenken anregender Weise um Wege, die Gerüchte nehmen können. […]
Im Rahmen dieses besonderen Tages, am 23. April 2016, haben sich drei Klassen aus Jahrgang fünf in die Buchhandlung Böhnert begeben, um dort etwas über die Arbeit in einer Buchhandlung zu erfahren und ihr Buchgeschenk mit dem Titel „Im Bann des Tornados“ entgegenzunehmen. Auf die Frage hin, ob das Buch gut sei, sagte ein Schüler […]
In der dritten Aprilwoche 2016 besuchte der 7. Jahrgang das Landesmuseum, um dort zu den Themen „Perspektive“ und „Das Menschenbild im Wandel vom Mittelalter zum Barock“ zu arbeiten. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Kunstwerken mit den beiden Schwerpunkten auseinandergesetzt hatten, konnte das Gelernte auch gleich in der Kreativwerkstatt mit Farbe, Zirkel, Lineal […]
Vom 11. bis zum 15.04.2016 fand die Jahrgangsfahrt der fünften Klassen nach Sankt Peter-Ording statt. Wir sind auf der Suche nach riesigen Würmern durch das Watt gewandert, sind an tausenden Schafen vorbei am Deich entlang geradelt und haben Robben im Westküstenpark beobachten können. Vor Allem haben wir uns beim Grillen, während der Abschlussparty oder während […]