Die Schüler:innen der Jahrgänge 11 und 12 nutzten die Projektwoche vom 10.06. bis 14.06.2024, um die eigene Stadt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. In verschiedensten Projekten zum Oberthema „Hannover kulturell entdecken“ wurde Flamenco getanzt, Audiowalks zu einzelnen Stadtteilen gestaltet, Stätten der Erinnerungskultur besucht, Kunstwerke aller Art im öffentlichen Raum mitgestaltet und fotografisch festgehalten, eine […]
Am 11.06.2024 nahm ein Team unserer Schulsanitäter:innen – bestehend aus Emma, Leticia, Tobias und Julius – am Schulsanitätsdienstwettbewerb des DRK teil. Das Team musste sein Können an 15 Stationen beweisen. Dort fanden die Vier jeweils eine andere Notfallsituation mit verletzten Personen vor und mussten die Situation schnell erkennen, einschätzen und die Verletzungen richtig versorgen. Zum […]
Als weiterführende Schule im Stadtteil durften wir bei diesem besonderen Fest auf dem Bothfelder Anger am 09. Juni 2024 nicht fehlen! Jahrgang 13 verwöhnte die unzähligen Gäste mit selbst hergestellten Limonaden und ließ auch das Glücksrad drehen. Zum Stadtteiljubiläum hatten wir einen Kunstwertbewerb ausgerufen für alle Bothfelder Schulen. Die Prämierung der besten Beiträge erfolgte um 16.30 […]
Potentiale entfallen, glücklich und erfolgreich lernen, Stärken stärken – das bedeutet individuelle Wege zu finden und auch, dass nicht jedes Kind zu jeder Zeit das Gleiche braucht. So ging es für 10 Kinder aus dem 6. Jahrgang in diesem Schulhalbjahr sechs Mal zum Kochkurs in das WOK-Museum. Lebensmittel und ihre Eigenschaften wurden genauer kennengelernt und […]
Am 06. Juni 2024 präsentierten unsere Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften ihre kreativen Ergebnisse des Schuljahres, nicht nur aus den klassischen musisch-kulturellen Fächern: Auf der Bühne des Forums spielten Wahlpflichtkurse aus den Jahrgängen 6 und 8 ihre erarbeiteten Musikstücke. Das Musical-Ensemble präsentierte mitreißende Musical-Ausschnitte, die Theater-AG gab ihr Stück zum Besten und die Zirkus-AG begeisterte […]
In der Woche vom 03. bis 07. Juni 2024 besuchten alle Klassen des 6. Jahrgangs „Janosch“ den Schulbauernhof in Oldhorst, Burgdorf. Vor Ort erfuhren die Schülerinnen und Schüler eine Menge über ökologische Landwirtschaft und die Zusammenhänge zwischen dem Kaufverhalten im Supermarkt und den Auswirkungen auf die Bauernhöfe und die Umwelt. Nach einem theoretischen Teil durften […]
In der Woche vom 03. bis 07. Juni 2024 stand im Jahrgang Paul Klee (Jg. 5) das Thema „Achtung Auto!“ im Fokus: Der ADAC besuchte die Schule und führte mit allen 5. Klassen ein Sicherheitstraining für Fußgänger:innen im Straßenverkehr durch. Die Schüler und Schülerinnen lernten durch Laufübungen und Simulationen mit einem Auto über Bremswege, Reaktionsgeschwindigkeiten […]
Am Sonntag, 26.05.2024 zog unser zweites Bienenvolk in den Schulgarten ein! Nach einer Gewitterpause trauten sich die ersten Arbeiterinnen aus dem Schwarm die Rampe herauf Richtung Flugloch. Die Königin ließ nicht lange auf sich warten, auf dem Foto am oberen linken Bildrand zu sehen! Unsere Imkerin Frau Klensmann war mit einem weiteren Imker vor Ort. […]
Der erste Theatertag der IGS Bothfeld am 23.Mai 2024 war ein voller Erfolg! Die Wahlpflichtkurse Darstellendes Spiel aus Jahrgang 8 und 9 stimmten das Publikum mit kurzen Szenen über Freundschaft und Nähe, mit viel Bewegung, Musik und interessanten Texten wunderbar auf den weiteren Nachmittag ein. Die erfrischende kleine Pause versüßten engagierte Schülerinnen aus Jahrgang 10 […]
Am 23.05.2024 feierten wir 75 Jahre Grundgesetz. An vielen Stellen im Gebäude begegneten der Schulgemeinschaft Plakate mit zentralen Artikeln. Zudem war dieses besondere Ereignis Thema im Unterricht. Es ist wichtig und gut, an einem solchen Tag an das Fundament unserer Gesellschaft erinnert zu werden und sich damit auseinanderzusetzen. Was für ein großes Geschenk Demokratie ist, […]