Dreharbeiten für Schule:Kultur

Am 23. März 2017 besuchte uns das Filmteam des Projekts Schule:Kultur, um Impressionen des Wahlpflichtkurses Gesellschaftslehre von Frau Ziron einzufangen. In entspannter Atmosphäre bekamen unsere Besucher vielfältige Einblicke in das aktuelle Projekt „Stillleben bewegt“. Ein besonderer Dank geht an Caroline (8d), Sarah, Emre, Luca (8c) und Helen Wobbe von der Kestnergesellschaft für die gelungenen Interviews. […]

Dinosauriermalwettbewerb in Jahrgang 5

Am 17.03.2017 fand die Siegerehrung des Dinosauriermalwettbewerbs des 5. Jahrgangs statt.Es wurden von 37 Schülerinnen und Schülern tolle Dino-Bilder abgegeben, dadurch war es für die Jury nicht leicht, die Gewinner zu bestimmen.Gewonnen hat das Bild von Damon und Samir (5C). Den zweiten Platz teilen sich die Bilder von Gloria (5b) und Alicia (5a). Auf den […]

Jahrgang 5 zu Besuch in der Steinzeit

Im Landesmuseum galt es am 17.03.2107 im Workshop „Steinzeit“ aus einem Lederrest und getrocknetem Gras eine Schutzplatte für den Unterarm herzustellen. Sie verhinderte den Kontakt der festen Sehne des Jagdbogens mit der Haut des Jägers nach dem Abschuss des Pfeils. Als Werkzeug diente ausschließlich ein Steinzeitmesser aus Feuerstein. Viele weitere Informationen zum Leben des Neandertalers […]

Tag der offenen Tür 2017

Am 10. März 2017 fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Wir durften diesmal über 300 interessierte Gäste begrüßen, die sich über unsere Schule umfassend informieren konnten. Am Eingang durch Schülerinnen und Schüler empfangen und mit Raumplan, Ablauf und Rallye – Stempelkarten ausgestattet, konnten unsere Besucher den Naturwissenschaften-Trakt, die Mensa und den IGS-Bereich im […]

Stillleben bewegt – WPK 8 im Landesmuseum

Am 09. März 2017 startete für den Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des achten Jahrgangs von Frau Ziron das Projekt „Stillleben bewegt“. Nachdem Frau von Wintzingerode uns in die Welt der Stillleben in der Gemäldegalerie des Niedersächsischen Landesmuseum eintauchen ließ, wurden wir selber tätig und fertigten unsere ersten eigenen Stillleben an. Bei diesem Projekt werden wir ferner von […]

Jugend spielt für Jugend – Kick Off für unsere Theater AG

Am 27. Februar 2017 nahm die Theater AG unter Leitung von Sitta Breitenfellner am „KICK OFF“ des Festivals „Jugend-spielt-für-Jugend“ vom jungen Schauspiel im Ballhof teil. Für das renommierte Festival, das in diesem Jahr schon zum 39. Mal stattfindet, waren insgesamt 6 Projekte ausgewählt worden, die sich an diesem Abend kurz und eindrucksvoll vorstellten. Die Theater […]

Theaterbesuche 2017

Auch in diesem Schuljahr besuchen alle Schülerinnen und Schüler Theateraufführungen in Kooperation mit unserem Partner, dem Schauspielhaus Hannover. Die 5. und 6. Klassen besuchten im Schauspielhaus begeistert die Aufführungen des Stückes „Heidi“. Ausführliche Kommentare und Interviews dazu finden sich auf unserem Schülerblog „Kulturklatsch“ und sind sehr lesenswert. Der 7. Jahrgang sah gemeinsam im Ballhof das […]

Jahrgang 5 lernt die NDR Radiophilharmonie kennen

Im Februar haben zwei 5. Klassen ihren Kennenlernbesuch bei der NDR Radiophilharmonie, einem unserer Kooperationspartner, absolviert. Was ist eigentlich ein Orchester? Wozu braucht man einen Dirigenten? Und warum sitzen die Streichinstrumente ganz vorne? Diese und andere Fragen wurden zunächst anschaulich besprochen und anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler sich vom Klang des Orchesters im großen […]

Potentialanalyse des 8. Jahrgangs

Im Februar 2017 nahm der achte Jahrgang an einer Potentialanalyse bei „pro Beruf“ teil. Zuerst ging es darum, verschiedene Aufgaben unter Zeitdruck so sauber und konzentriert wie möglich zu erfüllen. Im zweiten Teil durchliefen die Schülerinnen und Schüler fünf unterschiedliche Berufsfelder und lernten diese kennen: Sie tapezierten und gestalteten Wände, stellten im Bereich Holz eine […]

Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe in Aurich

Vom 01.02. bis zum 02.02.2017 durfte die Filmcrew von Larissa Kleinitz und Aryaneh Nazari, betreut von Frau Kropp, in Aurich an der Preisverleihung der Niedersachsen Filmklappe teilnehmen. Als Gewinner der Hannover Filmklappe 2016 wurde der Film für die landesweite Auszeichnung in der Kategorie „Jahrgänge 5-7“ nominiert. Nach einem interessanten Workshop zum Thema „Drehbuch und Regie“ […]