Projektwoche Jahrgang Astrid Lindgren

Der Jahrgang Lindgren (Jahrgang 5) schaut auf eine erste erfolgreiche Projektwoche vom 09.-13.09.2024 zur Jahrgangskünstlerin Astrid Lindgren zurück! Die Woche startete mit einem klasseninternen Tag zur Förderung des Miteinanders innerhalb der Klassen. Es wurde gemeinsam gefrühstückt, Kooperationsübungen wurden erfolgreich gemeistert, Klassenregeln erarbeitet oder erste Erfahrungen als Gemeinschaft außerhalb der Schule gesammelt. Der Rest der Woche […]

Projektwoche in Jahrgang 12

In der Projektwoche vom 09.09. bis zum 13.09.24 arbeiteten die Tutorien des 12. Jahrgangs zum Seminarfach. Dabei wurden nicht nur Bibliotheken als Orte der Literaturrecherche kennengelernt, sondern auch in verschiedensten Workshops zu den Seminarfachthemen gearbeitet: Die Schüler:innen beschäftigten sich mit dem Thema „Großstadt in Literatur und Kunst“, besuchten eine Plenarsitzung im Bundestag, führten naturwissenschaftliche Experimente […]

Klassenreise der 10b nach Amsterdam

Vom 09. bis 13. September 2024 fuhr die 10b auf Klassenfahrt, unser Ziel war die wunderschöne Stadt Amsterdam. Nach einer Zugfahrt fast ohne Verspätung kamen wir per kostenfreier Fähre in unserer zentral gelegenen Unterkunft an. Alle unsere Ziele erreichten wir zu Fuß, es kamen täglich viele viele Schritte zusammen. Es gab eine selbst geplante Stadtführung […]

Sportlich unterwegs – Klassenfahrt der 10a nach Grou

In der Projekt- und Fahrtenwoche vom 09.09.2024 bis 13.09.2024 fuhr die 10a nach Grou (Niederlande) auf Abschlussfahrt. Kaum angekommen, ging es für die Schüler*innen als erstes auf Entdeckungstour. Durch eine Stadtrallye lernten alle das kleine, hübsche Örtchen kennen. Ansonsten standen, wie von der Klasse gewünscht, viele sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Kajak fahren, Sumo ringen, […]

Daten veranschaulichen und Grafiken auswerten

In Vorbereitung auf die Arbeit in der Qualifikationsphase beschäftigten sich die Schüler:innen des 11. Jahrgangs in der Projektwoche vom 09. – 13. September 2024 mit bezifferbaren und messbaren Datensätzen. Dabei wurden Grafiken gelesen und ausgewertet. Ziel war es, eine Erhebung zu entwerfen, durchzuführen und auszuwerten, sowie unterschiedlichste grafische Veranschaulichungen zu verwenden. Zum Abschluss der Woche […]

Jahrgang Paul Klee fährt nach Sylt

Vom 9. bis 13. September 2024 unternahm der 6. Jahrgang seine erste gemeinsame Klassenfahrt. Mit insgesamt 130 Teilnehmern ging es nach Hörnum auf Sylt ins 5-Städte-Heim. Die Woche war reich gefüllt mit besonderen Highlights: eine Kutterfahrt mit Fischfang, ein erlebnispädagogisches Teamtraining, eine Wattwanderung und ein kurzer Abstecher nach Westerland. Bei der Wanderung durchs Watt waren […]

Natur und Kultur in den Niederlanden – Klassenfahrt der 10c

In der diesjährigen Fahrtenwoche vom 9. bis 13. September 2024 ging es für alle vier zehnten Klassen an unterschiedliche Orte in den Niederlanden. Die 10c verbrachte ihre Abschlussfahrt in Haarlem. Das kleine Städtchen liegt unweit vom Meer und ist nur eine halbe Stunde mit dem Zug von Amsterdam entfernt. Die Klasse hatte sich vorab eine […]

Schreibworkshop mit der Jugendbuchautorin Nina Weger

Im Rahmen der Kulturwochen bot die Stadt Hannover am Kulturdreieck im Künstlerhaus einen Workshop zum kreativen Schreiben an. Die 10b wurde am 03. Seoptember 2024 bei bestem Wetter im Hof des Künstlerhauses von der Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Weger begrüßt. Nach „Aufwärmübungen“ zur Sprache waren alle bereit, in den Planungs- und Schreibprozess einzutreten. Mit Impulskarten […]

Sommersportfest 2024

Am Montag, den 2. September war es soweit, das Sommersportfest der 5. – 7. Jahrgänge fand auf der Außenanlage des TuS Bothfeld statt. Bei sommerlichen Temperaturen um 24°C kamen wirklich alle ins Schwitzen. Die anstrengenden Klassenkämpfe der vier Jahrgänge umfassten die Disziplinen Korkentransportlauf, Zonenweitsprung, Zonenweitwurf und eine Wasserpendelstaffel. Zu guter Letzt konnten die Klassen gegeneinander […]

Einschulungsfeier des neuen 5. Jahrgangs Astrid Lindgren

Am 05. August 2024 um 15.30 Uhr war es soweit: Wir feierten die Einschulung unseres neuen 5. Jahrhangs in unserer Sporthalle! Die Stimmung unter den aufgeregten und vorfreudigen 5. Klässler*innen und ihren stolzen Familien war gut, während sie der fröhlichen Pippi Langstrumpf – Titelmelody lauschten, dem kleinen bezaubernden Auftritt der 6a zuschauten, der Rede von […]