Jahrgangsfahrt des Wilhelm Busch – Jahrgangs nach Thüringen

In Sonneberg in Thüringen verlebten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs vom 12. Bis 16. September 2016 bei wunderbarem Wetter eine aktive und sportliche Woche. Mit Herausforderungen wie Hoch – und Niedrigseilgarten, Conferencebikes und Stadterkundung mit speziellen Aufgaben stärkten die Klassen ihren Zusammenhalt und ihre Fähigkeiten zum Zusammenarbeiten. Sogar die wirklich lange Geocache-Wanderung bewältigten […]

Projektwoche des 6. Jahrgangs zum Thema „wir erSchaffen“

Während der Projektwoche vom 12. bis 16. September 2016 besuchte jede Klasse des 6. Jahrgangs verschiedene Schaffensräume. Es wurden Texte geschrieben, Lieder bearbeitet, mit Salzteig und Zahnstochern komplexe Bauten erstellt und der NW-Raum verwandelte sich in eine Werkstatt für Insektenhotels. Im Klassenrat wurde zum Abschluss die positive Stimmung, die wir alle über die gesamte Woche […]

Jahrgangsfahrt des Otmar Alt – Jahrgangs ins Emsland

Vom 12. bis zum 16. September 2016 war der achte Jahrgang in Schloss Dankern auf Jahrgangsfahrt. Ein spannendes Ziel, da Schülerinnen und Schüler zu sechst in Holzhütten lebten und dort ihr Zusammenleben, den Haushalt, den Einkauf und das Kochen selbst organisieren mussten. Die Ausflugsfahrten zur Festungsanlage Bourtange, nach Groningen und zur Meyer Werft in Papenburg […]

TO THE MOVIES!

Einmal auf der großen Leinwand zu sehen sein – davon träumen viele Jugendliche. Am 10. September 2016 wurde dieser Traum für Larissa Kleinitz, Aryaneh Nazari, Philipp Dreiling und Fabian-Moritz Hartmann der Klasse 7a im Kino ‚Hochhaus-Lichtspiele‘ zur Wirklichkeit. „Generation XYZ“ heißt der Film, den Larissa und Aryaneh im Rahmen der ‚Jungen Filmschule der Region Hannover‘ […]

100 Jahre Kestnergesellschaft

Am 3. September 2016 feierte unsere Kooperationspartnerin, die Kestnergesellschaft, ihr 100jähriges Bestehen. Unter der Leitung unseres Musiklehrers Herrn Richter brachte die Klasse 5d der Kestnergesellschaft zum Auftakt dieser Jubiläumsveranstaltung ein Ständchen. „Auf uns“ begeisterte die zahlreichen Gäste und wurde mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Nachdem Sina und Herr Kamphus die Geschenke unserer Schule überreicht hatten, […]

Besuch des Niedersächsischen Landtages

Der achte Jahrgang kam am 23. August 2016 der Einladung nach, den niedersächsischen Ministerpräsidenten an seinem Arbeitsplatz zu besuchen. Im Plenarsaal, in dem sich sonst die Landtagsabgeordneten treffen, setzten sich die Schülerinnen und Schüler auf deren personalisierte Plätze. Einleitend gab es Einblicke in die Politik unseres Bundeslandes durch Herrn Adis Ahmetovic. In der anschließenden Podiumsdiskussion […]

Miteinander hoch hinaus

Für die vier fünften Klassen ging und geht es im „Seilgarten Hannover“ in der Nähe des Wakitu-Spielparks hoch hinaus. Die Klasse 5b durfte am 17.08.2016 als erste die verschiedenen Hindernisse erkunden. Die Klasse 5a folgte am 25.08 und die Klassen 5c (31.08) und 5d (09.09) werden noch folgen. Die Schülerinnen und Schüler stellten sich ihren […]

„Stellung nehmen“ in der Kestnergesellschaft

Die 7.  und 8. Klassen besuchten in den ersten Tagen des neuen Schuljahres (08.08. – 12.08.2016) die Ausstellung „Stellung nehmen“ unseres Kooperationspartners „kestnergesellschaft“. Im Zuge einer Führung wurden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, eine Haltung gegenüber den verschiedenen Kunstwerken einzunehmen. Schon zu Beginn der Ausstellung erlebten sie mit der Videoarbeit „First“ von […]

Einschulungsfeier 2016

„Herzlich Willkommen“ hieß es am 05.08.2016 im Forum der neuen Schule unserer Fünftklässler. 115 Schüler und Schülerinnen warteten gespannt in Begleitung von Eltern, Großeltern, Freunden und Geschwistern auf den Beginn der Einschulungsfeier um 10.30 Uhr. Nach einem musikalischen Einstieg durch die Band-AG begrüßte Herr Kamphus die zahlreichen Neuschüler und Gäste. Schülerinnen und Schüler aus den […]