Gruseliger Leseabend

Gespenstische Stimmung herrschte am Freitagabend in unserer Schule. Anlässlich des Bundesvorlesetages am 17. November 2017 sind die Fünftklässler zusammengekommen, um rund um Cornelia Funkes Buch „Die Gespensterjäger“ viele spannende und unterhaltsame Aktionen zu erleben. So konnten es sich unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadtbibliothek Bothfeld bequem machen und sich gegenseitig „Die Gespensterjäger“ vorlesen, ehe […]

Besuch des Theaterstücks „In 80 Tagen um die Welt“ im Schauspielhaus

„In 80 Tagen um die Welt“ hieß es am 11. November 2017, als der 5. und 6. Jahrgang das gleichnamige Theaterstück im Schauspielhaus besuchten. Alle Schülerinnen und Schüler waren, wie auch letztes Jahr nach dem Besuch des Stücks „Heidi“, am Ende restlos begeistert und freuen sich auf den nächsten Termin im kommenden Jahr. Vielen Dank […]

6. Jahrgang auf Spurensuche im NDR Landesfunkhaus

Am 09. November 2017 besuchte der gesamte 6. Jahrgang die NDR Radiophilharmonie und sah dort die Spurensuche „Ballett Jeunesse“, ein Projekt des Musikproduzenten Matthias Arfmann und dessen Team in Kooperation mit der NDR Radiophilharmonie. Die Schülerinnen und Schüler hörten Ausschnitte aus Ballettklassikern wie dem Nussknacker, Schwanensee oder aber auch den ersten Satz der 9. Symphonie […]

Vorbereitungen für Aschenputtel laufen auf Hochtouren

Unglaublich motiviert und mit vollem Einsatz probt unsere Rollsport-AG unter Leitung von Veronika Meyer für das große Ereignis am 25. und 26. November 2017. In diesem Jahr steht das Märchen Aschenputtel auf dem Programm. In Kooperation mit dem Eis- und Rollsportclub Hannover e.V. trainieren unsere Schülerinnen und Schüler jeden Dienstagnachmittag fleißig, um dem Publikum eine […]

Inspirationen in der Kestner Gesellschaft

Am 24. Oktober 2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses 9 Gesellschaftslehre die Kestner Gesellschaft. In entspannter Atmosphäre ließen sie sich für ein neues Projekt von der Ausstellung von Marc C. Chaimowizs, für die er seine Wohnung nachbildete, inspirieren. Sie entdeckten dabei, dass kleine Details und Wiederholungen bei dessen künstlerischen Umsetzung eine große Rolle […]

Vernissage im Kulturtreff Bothfeld

Am 23. Oktober 2017 war es soweit: Die fotografischen Werke, die in den letzten Monaten im WPK 9 Gesellschaftslehre zum Thema „Stillleben bewegt“ entstanden sind, erhielten Einzug in die Öffentlichkeit. In lauschiger Runde berichten Schülerinnen den Besuchern der Vernissage, wie ihre Werke entstanden sind und welche Motive ihre Fotografien zieren. Bis Mitte Dezember können im […]

Klassiker sehen – Filme verstehen

Am 16. Oktober 2017 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Klassiker sehen – Filme verstehen“ von der Deutschen Filmakademie e.V. und der Bundeszentrale für politische Bildung statt. Die Schülerinnen und Schüler des WPKs Gesellschaftslehre des neunten Jahrgangs sahen die Vampirklassiker „Nosferatu“ und „Tanz der Vampire“ im Kino am Raschplatz. Am nächsten Tag fand dann in der […]

Bothfelder Herbstmarkt

Beim großen Stadtteil-Familienfest, dem 22. Bothfelder Herbstmarkt, konnten wir uns erneut mit unserem Stand und tollen Bastelaktionen erfolgreich präsentieren. Sowohl Groß als auch Klein hatte viel Spaß an der kreativen Gestaltung herbstlicher Geschenktüten. Unser Ministerpräsident, unser Oberbürgermeister und viele Politiker unseres Stadtteils ehrten uns mit seinem Besuch. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war der […]

Projektwoche „Gemeinschaft / Gesellschaft“ geht zu Ende

In Jahrgang 6 und Jahrgang 7 geht mit dem vergangenen Freitag eine anstrengende, aber interessante und lehrreiche Projektwoche (18.09.17 – 22.09.17) zu Ende. Was passiert eigentlich mit uns wenn wir alt werden? Was bedroht die Tiere auf der Roten Liste? Was macht die Länder Europas aus? Diese und andere Fragen standen im Zentrum der Projektarbeit […]

Weltkindertag 2017 am Maschsee

Unter dem „Wir sind bunt!“ liefen die Klassen des 5. und 6. Jahrgangs im Rahmen des Weltkindertages am 20.09.2017 um den Maschsee. Auf die Kinder warteten tolle Aktionen zum Lernen, Mitmachen und Ausprobieren. Highlights waren unter anderem der Streichelzoo sowie die begehbaren Polizei- und Feuerwehrautos. Damit beim Laufen niemand schlappmachte, gab es unterwegs gratis Äpfel, […]