Wie viel Krieg steckt in unserem Frieden?

Seit dem 16. August 2017 hat unser Projekt nun auch Einzug in die Öffentlichkeit erhalten. Ein Banner mit der philosophischen Frage „Wie viel Krieg steckt in unserem Frieden?“ ziert bis zum 02. September 2017 die St. Nicolai-Kirche Bothfeld, ein weiterer ist bei unserem Kooperationspartner der Kestner Gesellschaft platziert. Genau wie in unserer Schule, befinden sich […]

Die Fünftklässler in der Stadtteil- und Schulbibliothek Bothfeld

Getreu dem Motto „Lies, um zu leben“ besuchten die Fünftklässler die Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld, um regelmäßig in die Welt der Bücher abtauchen zu können. Im Zuge eines Quizspiels lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch das Ausleihsystem sowie diverse Recherchemöglichkeiten kennen. Anmeldungen wurden entgegengenommen und wichtige Fragen beantwortet. Am Ende des Besuchs konnten alle bereits […]

Einschulungsfeier 2017

Eine Mischung aus Aufregung, Neugier und Freude begleitete die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 04.08.2017, als es hieß: „Herzlich willkommen an eurer neuen Schule!“ Den Einstieg der Einschulungsfeier bildete eine musikalische Einlage der Band-AG, bevor Herr Kamphus die neuen Schülerinnen und Schüler sowie die gleichfalls aufgeregten Eltern und Großeltern begrüßen konnte. Die anschließenden Beiträge der […]

Kultureller Start ins neue Schuljahr

Am 31. Juli 2017 startete das gesamte Kollegium der IGS Bothfeld ins neue Schuljahr. Bei unserer Partnerin, der Kestnergesellschaft, besuchten wir die Ausstellung „Made in Germany drei“ und setzten uns kreativ mit den Inhalten der sehenswerten Objekte und Installationen auseinander. Den Abschluss bildete eine künstlerische Herausforderung, bei der Kolleginnen und Kollegen gemeinsam eine liebevoll vorbereitete […]

Streich- und Putztag 2017

Am ersten Ferientag in der Schule! Engagierte Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer trafen sich am 22. Juni 2017, um den neuen IGS-Flur und die neuen Klassenräume zu streichen, zu putzen und herzurichten. Das sehr gute Miteinander sorgte dafür, dass um 14.00 Uhr alles fertig war und sich alle mit dem von Eltern vorbeigebrachten […]

Sommerfest 2017

Am 20. Juni 2017 feierten wir bei strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sommerfest. Das Rahmenprogramm wurde mit einem Flashmob des 7. Jahrgangs eröffnet. Eine Choreographie, begleitet von einer Band, wurde im Rahmen der Kreativstunde eingeübt. Darüber hinaus war die Band-AG zu hören und die Hip-Hop-AG zu sehen. Den Höhepunkt bildete in diesem Jahr das Theaterstück des […]

Was mag sich wohl im Keller der Kestner Gesellschaft befinden?

Am 16. Juli 2017 erhielt die 8a exklusive Einblicke in die Kellerräume der Kestnergesellschaft. Zunächst wurden die Kellerbewohner, drei Axolotl, begutachtet und getauft. Die weiblichen Begleitungen von Axolotl Dieter erhielten dabei die Namen Emma und Anna. Anschließend begegneten den Schülerinnen und Schülern sowohl die Technik als auch die Überreste des ehemaligen Schwimmbads, die sich in […]

Besichtigung der Ausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“

In der letzten Woche vor den Schulferien konnten die vier Klassen des fünften Jahrganges an der Ausstellung „Religramme – Gesichter der Religionen“ in der Volkshochschule Hannover teilnehmen. Etwa eine Stunde hatten die Schüler dabei die Möglichkeit, sich mit den großen Religionen dieser Welt auseinanderzusetzen. Der Clou: Um die Religionen greifbarer zu machen, wurden Menschen aus […]

1. Platz im Wettbewerb der hannoverschen Energiesparschulen

Am 13. Juni 2017 fand zum vierten Mal die Vergabe der Leistungsprämie im Rahmen des Projekts „Hannovers Schulen sparen Energie“ (GSE-Projekt) statt. Wir haben uns „durch besonderes Engagement für einen umweltbewussten und effizienten Umgang mit Energie ausgezeichnet“ und erhielten dafür den 1. Platz. Gewürdigt wurde unser Einsatz mit einer GSE-Leistungsprämie von 3000 €, überreicht von […]

Ein Tag bei der Üstra

Im Rahmen der Verkehrserziehung konnten die Klassen 5b, 5c und 5d am 8. und 9. Juni 2017 zwei Stunden im Verkehrszentrum der Üstra auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs Döhren verbringen. Sie erfuhren dabei allerhand Wissenswertes über die Üstra an sich, die Straßenbahnwagen, die jeden Tag auf dem 122km langen Streckennetz im Einsatz sind, die verschiedenen […]