Am 08. Juni 2017 fand zum 3. Mal der Kulturelle Abend im Forum und auf der Schulstraß statt. Wer seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2015 Gast dieser Veranstaltung ist, hat sofort festgestellt, dass nicht nur die Zuschauerzahl gewachsen ist, sondern auch der zeitliche Rahmen. Denn es haben in diesem Jahr erstmalig neben den Musik […]
Bei einem Mix aus Sonne, Wind und Wolken fand am 7. Juni 2017 unser Sommersportfest auf der Anlage des TuS Bothfeld statt. Die gesamte Schule, mittlerweile vier Jahrgänge, kämpfte in den Disziplinen Sprint und Weitwurf. Der Weitsprung wurde bereits zuvor im Sportunterricht gemessen. Somit können die besten Sportlerinnen und Sportler mit einer Ehrenurkunde der heutigen […]
Die Theater AG nahm am traditionsreichen 39. Festival “Jugend-spielt-für-Jugend“ mit dem Thema “Zusammen“ im Ballhof teil. Am 30. Mai 2017 hatten die 17 Schülerinnen ihren großen Auftritt auf der Bühne des Staatstheaters unter der Leitung von Sitta Breitenfellner. In dem Stück wird das bekannte Märchen “Die kleine Seejungfrau“ von H.C. Andersen behandelt. Die Schauspielerinnen ernteten […]
Gestern konnten die Schülerinnen und Schüler des 5 Jahrganges anlässlich der anstehenden Wahl ihres Wahlpflichtkurses in die zweiten Fremdsprachen Französisch und Spanisch hineinschnuppern. Auf spielerische Art und Weise erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich etwa auf Französisch vorstellen oder ihren Freund oder ihre Freundin nach dem Befinden fragen. Außerdem wurden die drängendsten Fragen […]
Eine sehr harmonische und erfolgreiche Projektwoche (15. Bis 19. Mai 2017) verbrachte der 7. Jahrgang in diesem Jahr mit der Produktion des Bühnenstücks „Alles Theater“, das am Freitag vor den zur Premiere Eingeladenen des 6. Jahrgangs uraufgeführt wurde. Nachdem schon ab Februar eine engagierte Gruppe in den Kreativstunden sowohl die Textauswahl und Bearbeitung als auch […]
Der 6. Jahrgang setzte sich während der Projektwoche vom 15. bis 19. Mai 2017 mit Fotografie auseinander. Dabei konnten die Schüler aus einer Fülle unterschiedlicher Angebote wählen. Es entstanden unter anderem spannende Collagen und lustige Fotostories. Schüler knipsten Fotos für Collagen oder lustige Kurzgeschichten, hielten sportliche Aktivitäten oder den Blick durch das Mikroskop fest, fertigten […]
Am 15. Mai 2017 reiste der 5. Jahrgang mit dem Zug für vier Nächte in das Fünf-Städte-Heim in Hörnum auf der Insel Sylt. Eine Schifffahrt zu einer Seehundbank, eine Wattwanderung mit anschließendem Museumsbesuch der „Arche Wattenmeer“ sowie die Besuche des Aquariums und der Therme in Westerland waren feste Programmpunkte. Viele „wetterfeste“ Schülerinnen und Schüler trauten sich […]
Jährlich lädt die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide zum Spendenlauf um den Stadtteilbauernhof im Rumpelstilzchenweg ein. Am 11.05.2017 nahmen unsere Klassen des 5. Jahrgangs teil. Es wurden fast 1300 Runden bei Sonnenschein mit viel Freude und Ausdauer absolviert. Zum Erholen lud das Gelände des Stadtteilbauernhofes mit Spielmöglichkeiten und Tieren ein. Für eine Stärkung der Läuferinnen und Läufer wurde […]
Am 11. Mai 2017 nahmen unsere Lehrerinnen und Lehrer an der 3. Bowling Team-Meisterschaft für Schulbedienstete mit großem Erfolg teil. Neben drei Teams aus der IGS Bothfeld waren zahlreiche andere hannoversche Schulen in der Bowlinganlage am Maschsee vertreten. Das Team „Biene Maja“ (Frau Schelm, Frau Kropp, Herr Sterk) belegte nach seinem ersten Platz im Vorjahr […]
Am 10. Mai 2017 nahm die Klasse 5c am ersten Verkehrssicherheitstag der ÜSTRA und des ADAC auf dem Betriebshof Döhren teil. Alles drehte sich um richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Vom Einsteigen in Bus und Bahn, über die Gefahr beim Ausschwenken einer Straßenbahn bis hin zum Fahrradparcours und dem Vergleich der Bremswege von Auto […]