Endlich wieder Showtime bei der Theater-AG!

Am Mittwoch, 29. September 2021, konnte die Theater AG endlich wieder vor Publikum auftreten und dabei das aktuelle Stück „Farbrausch“ auf die Bühne bringen. Das kurzweilige Stück zeigt wie Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün und Violett jeweils sind und zueinander stehen. Denn jede Farbe ist anders. Manche sind miteinander befreundet, andere vertragen sich nicht. Wenn […]

Ein bunter Weltkindertag 2021

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2021 malten die Schüler*innen des Jahrgangs Maria Izquierdo den Schulhof bunt. Etwa eine Stunde verzierten sie mit Herzen, Weltkugeln, Regenbögen und vielen anderen Bildern den sonst grauen Boden, sodass er nun für einige Tage mit voller Farbenpracht die Gedanken der Schüler*innen widerspiegelt. Die Wünsche auf eine bessere Weltgemeinschaft verdeutlichten […]

Besuch des Hundertwasserjahrgangs im Landesmuseum

Im Rahmen des fächerübergreifenden Projektes „Die mystische Welt der Meere“ besuchte der Jahrgang Hundertwasser (6) vom 16. bis 17. September 2021 das Landesmuseum Hannover. Bei einer Führung konnten die Schüler*innen spannende Informationen über die Meere sammeln und der Tiefsee das eine oder andere Geheimnis entlocken. Vielen Dank an unseren Kooperationspartner, das Landesmuseum Hannover!

Einschulungsfeier des Jahrgangs María Izquierdo

Am Freitag, den 03.09.2021, war es endlich so weit: 114 i-Tüpfelchen saßen mit ihren Angehörigen aufgeregt in der Sporthalle. I-Tüpfelchen waren sie an diesem Tag wirklich, schließlich sollten sie im Rahmen der Einschulungsfeier in den Jahrgang „María Izquierdo“ aufgenommen werden. Die mexikanische Künstlerin hat in ihrem Leben viel erlebt. So auch die Schüler*innen, deren Namenspatronin […]

Gemeinschaft erfahren im Goscinny-Jahrgang 6

Der Goscinny-Jahrgang 6 erlebte zum Abschied des Schuljahres eine vielfältige Projektwoche. Das stärkte die Gemeinschaft des gesamten Jahrgangs. Montag fuhren alle Klassen mit ihren Lehrer*innenteams in den Zoo Hannover. An Projekttage am Dienstag und Mittwoch konnten die Schüler*innen aus unterschiedlichen Angeboten nach eigenen Interessen ihre Aktivitäten wählen. Die Gruppen fuhren zum Skaten in die Skatehalle […]

Theaterworkshops im Jahrgang Cornelia Funke

„Vorhang auf und Bühne frei“ hieß es in der Projektwoche des Cornelia Funke – Jahrgangs, die vom 12.07. – 16.07.2021 stattfand. Insgesamt vier Theaterworkshops luden die Schüler*innen ein, in die Welt des Theaters hineinzuschnuppern. Dabei wurden alle Facetten bedient: vom eher sportlichen Bewegungstheater – das sogar Elemente des brasilianischen Kampftanzes Capoeira umfasste – über lustige […]

Der frisch gekrönte Südamerikameister Argentinien wird Fußball- Europameister – wie ist das möglich?

Der WPK Technik JG 6 der IGS Bothfeld war inoffiziell als Teilnehmer am Start. Thematisch passend zur Europameisterschaft baute der Technikkurs Tipp-Kicker -Spielfiguren. Statt 3er- oder 4er- Kette oder falscher 9 waren der zentrale Mittelfeldspieler Namens Bauplan elementar. Maßstäblich wurden kickender Oberschenkel, Holzkopf und ein mechanisch reibungsfreies Hüftgelenk ausgesägt, eingebohrt und wartungsarm implantiert – unblutig, […]

Kreative Projektwoche im Jahrgang 12

Die Schüler*innen des 12. Jahrgangs setzten sich in der Projektwoche vom 12. – 16. Juli 2021 kulturell und kreativ mit inhaltlichen Themen der Leistungskurse auseinander. Im Biologie-Tutorium drehte sich thematisch alles um das Ökosystem See. Am Altwarmbüchner See wurde eine Gewässeranalyse durchgeführt und die durch alle Sinne gewonnenen Eindrücke kreativ in Videos, Plastiken oder Bildern […]

Jahrgang Max Ernst auf kultureller Entdeckungstour durch Hannover

Im Rahmen der Projektwoche „Hannover kulturell neu entdeckt“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler vom 12.7. bis 16.7.2021 mit Hannovers kulturellen Highlights. Die Erkundung begann in der Innenstadt über den „Roten Faden“ und brachte die Schülerinnen und Schüler mit bekannten hannöverschen Sehenswürdigkeiten und Baumeistern in Kontakt. Hiervon inspiriert wurden am Folgetag mit Hilfe von iPads […]

„Aktiv – Kreativ – Hundertwasser“ Projektwoche des Hundertwasser-Jahrgangs

Der 5. Jahrgang nutzte die Projektwoche vom 12.07 – 16.07. 2021, um sich zum einen noch einmal mit unserem Jahrgangskünstler Friedensreich Hundertwasser zu beschäftigen und zum anderen um die Klassen- und Jahrgangsgemeinschaft nach diesem turbulenten Schuljahr zu festigen. Auf dem Programm standen eine Vielzahl von Aktivitäten, an denen die vier Klassen abwechselnd  und in unterschiedlichen […]