Gemeinsames Gärtnern

Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs gaben am Montag, dem 7.3.2022 dem Rhabarber ein neues, halbschattiges Plätzchen hinter dem Gartenhaus und legten eine kleine Aussaat an, sodass wir hoffentlich schon ab Mai Gurkenkraut ernten können. Bald kriegen weitere Kulturen einen Platz im Schulgarten und Pflege von der ganzen Schülerschaft. Die Beete für Pflanzen, die uns […]

Jahrgang 12 im Theater am Aegi

Am Abend des 04.03.2022 durften einige Schüler*innen aus dem 12. Jahrgang das Theater am Aegi besuchen. Für viele war es der erste Besuch dort, umso erfreulicher war es, dass die Schüler*innen die Show, der Comedian Enissa Amani kostenfrei besuchen durften. Vielen Dank dafür! Neben alltäglichen, lustigen Situationen wurden während der Show auch ernste und wichtige […]

Spendenaktion für die Ukraine angelaufen!

Mit großer Hilfsbereitschaft wurden heute erste Spenden abgegeben. Die Aktion läuft noch bis zum 11.03.2022. Benötigt werden zurzeit hochwertige Zelte, große Rucksäcke, Schlafsäcke, warme Decken, Isomatten, Spielzeug, Taschenlampen mit Batterien, Verbandkasten, Medikamente, Hygieneartikel, Windeln, Handtücher, haltbares Essen. Abgabe zwischen 7.40 Uhr und 8.00 Uhr vor dem Haupteingang.  

Buchpräsentationen in Jahrgang 10

Auf der Suche nach Buchtipps? Der 10. Jahrgang hat die Weihnachts- und Winterferien zum Lesen genutzt und hält eine Menge parat. Seit dem 8. Februar 2022 präsentieren die Schüler*innen einander die gelesenen Bücher mithilfe von selbst gestalteten Bücherkisten. Die Kisten wurden passend zum Buch bemalt oder beklebt und mit Gegenständen, Inhaltsangaben, Zusatzinformationen und Assoziationen zum […]

Schweigeminute für die Menschen in der Ukraine

Mit Schrecken und großer Sorge blickt die Schulgemeinschaft auf das Geschehen in der Ukraine. Plötzlich ist Krieg so nahe. Wir hoffen alle sehr, dass die Verantwortlichen die richtigen Schritte unternehmen, um diesen Krieg schnell zu beenden. Am 25.02.2022 thematisierten alle Klassen den Krieg in der Ukraine und legten eine Schweigeminute ein. Auf dem Pausenhof setzen […]

Herr Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu Besuch

Am 14.02.2022 besuchte Herr Kultusminister Grant Hendrik Tonne die IGS Bothfeld, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Zunächst gab es einen Schulspaziergang mit Einblicken in den Unterricht zu Pandemiezeiten. Anschließend erfolgte ein reger Austausch mit der Schüler*innenvertretung im großen Konferenzraum. Die SV […]

Der NW/GL-Wahlpflichtkurs 7 gewinnt Wettbewerb

Der 15-köpfige naturwissenschaftliche WPK, der sich sämtlichen BNE-Themen kreativ und engagiert annimmt (unter Leitung von Frau Birjukow und Frau Krüger), nahm 2021 spontan am Polarprojekte-Wettbewerb von APECS Deutschland teil. Einige Ergebnisse sind noch in der Vitrine des Jahrgangs ausgestellt. Die Teilnahme der Schüler*innen mit Videos, Bildern, Eisberg- und Schiffsmodellen war äußerst erfolgreich: Der WPK erhielt […]

Kunst x Klima 1.0 Ausstellung

Seit dem Sommer 2021 gestalteten Schüler*innen der 5. bis 9. Klasse in der BNE-AG Leinwände zu den Auswirkungen des Klimawandels. Seit den Elternsprechtagen stehen die Kunstwerke, die mit kleinen Erklärtafeln informieren und zum Nachdenken anregen sollen, in der unteren Schulstraße. Sie können nun noch einige Tage besucht und auch in den Unterricht eingebunden werden. Ankündigung: […]

„Das ist Demokratie“ – 75 Jahre Demokratie in Niedersachsen

In diesem vom Kultusministerium geförderten Projekt ging es um 75 Jahre Demokratie in Niedersachsen. Was ist Demokratie? Wie nimmt man an ihr teil und was muss und darf man in ihr tun? Diese Fragen stellten wir uns im Rahmen eines jahrgangsübergreifenden Projekts zusammen mit dem Hannoveraner Rapper „Spax“. Hier der Link zum unserem Video: https://www.youtube.com/watch?v=msiyvgW8LHQ