Filmtipp: Expedition in die Arktis

Es ist und war die größte Forschungsexpedition in die Arktis: Bei der MOSAiC-Expedition sammelten mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ein Jahr hinweg, eingefroren im Eis am Nordpol, auf und um ihr Polarforschungsschiff Polarstern herum verschiedene Klimadaten. Denn der Einfluss des Klimawandels auf die Arktis ist enorm und muss besser verstanden werden. Unsere Lehrkraft […]

Zweiter Platz im Energiesparprojekt

Die IGS Bothfeld hat für ihr Engagement bezüglich des schulischen Energiesparens den zweiten Platz im diesjährigen Energiesparprojekt (GSE der Landeshauptstadt Hannover) belegt und somit allen Grund zum Jubeln! Der Gewinn beträgt eine Leistungsprämie von 2.500€. Die Schüler*innen des WPahlpflichtkurses Naturwissenschaften 7 überzeugten mit ihren Aktionen die Eltern, auf Elterntaxis zu verzichten. Sie verteilten Flyer in […]

Der Hundertwasserjahrgang in luftigen Höhen

Zwischen dem 10. September und dem 08. Oktober 2020 unternahmen die 5. Klassen des Hundertwasserjahrgangs unter Leitung der Schulsozialarbeiterin, Frau Bode, Unterrichtsgänge in den Hochseilgarten Wakitu in der Eilenriede. Die Klassen bezwangen dort in kleinen Gruppen mit ihren Coaches ein Hindernis nach dem anderen in schwindelerregender Höhe. Dabei mussten sich die Schüler*innen gegenseitig unterstützen und […]

Mittagsangebot –  aus der  „Kleinen Holzwerkstatt“

Erste ästhetisch schöne und zugleich funktionale Schlüsselanhänger oder Namensschilder für den persönlichen Mensachip entstanden im Mittagsangebot der kleinen Holzwerkstatt für Holzwürmer. Keine Fließbandprodukte, alles Unikate mit der eigenen Handschrift – made in Bothfeld. Überzeugt euch selbst, welches euer Favorite ist!  

Aus dem Unterricht für die Schulgemeinschaft -Türstopper zum Lüften

Der Wahlpflichtkurs Technik des 6. Jahrgangs baute bis zu den Herbstferien erste lebenspraktische Türstopper zum kontaktlosen Öffnen und Lüften für die Schulgemeinschaft. Im ersten Arbeitsschritt stellten die Schüler*innen Schleifhilfen her, die zur weiteren Bearbeitung der gesägten Keile verwendet wurden. So wurden Kanten entgratet, ein Bohrloch eingebracht und dieses gesenkt. Kabelbinderschlaufen ermöglichen ein praktisches Aufhängen. Mit dem […]

Jahrgang Max Ernst auf Unternehmungstour

Vom 21. bis 25. September 2020 ging der Max Ernst Jahrgang auf Unternehmungstour. Auf dem Programm standen verschiedene Aktivitäten. Während beim Wandern im Deister, beim Bouldern oder im Trampolinpark die Muskeln beansprucht wurden und so mancher ins Schwitzen kam, wurden beim Minigolf eher Geduld und Feingefühl gefordert. Auch der Zoo Hannover mit seinen liebevoll gestalteten […]

Projektwoche in Cornelia Funkes Fantasiewelt

Unter dem Motto „Cornelia Funkes Fantasiewelt“ setzte sich der 7. Jahrgang in der Projektwoche vom 21. bis 25. September 2020 erneut mit seiner Jahrgangspatin auseinander. Der Cornelias Werken zugrundeliegende Ideenreichtum und das kreative Schöpfertum spiegelte sich im Projektangebot wider. Auch wenn aufgrund der derzeitigen Umstände die Aktionen im Klassenverband stattfanden, waren sie nicht minder aufregend. […]

Projektwoche des Hundertwasser-Jahrgangs

Vom 21.09. bis zum 25.09.2020 führte der fünfte Jahrgang eine Projektwoche zum Jahrgangskünstler Friedensreich Hundertwasser durch. Mit wechselnden Lehrer*innen betrachteten die Klassen das Leben und das Werk des Künstlers. Dabei wurden wunderschöne Häuser gebaut, die IGS Bothfeld als Hundertwasser-Schule auf dem Papier umgestaltet, ein tolles Rollenspiel erarbeitet, zum Leben des Künstlers im Internet recherchiert und […]

Marc Chagall-Jahrgang auf Abschlussfahrt – Tagesausflüge sind besser als Nichts!

Bereits im Juni musste der 10. Jahrgang aufgrund der Coropna-Lage seine Abschlussfahrt nach Prag und ins Erzgebirge stornieren. Das Marc Chagall-Team (Lehrer*innen, Schüler*innen und auch die Eltern) war sich sofort einig, dass stattdessen in der Woche vom 21. bis 25. September 2020 Tagesausflüge gemacht werden sollten. Schon vor den Sommerferien wurden Ziele besprochen und in […]

René Goscinny-Jahrgang am Meer – und das in Hannover

Obwohl unser Goscinny-Jahrgang am Montag auf Sylt landen und dort für eine Woche das Meer genießen sollte, konnten die Schüler*innen des 6. Jahrgangs während ihrer Projektwoche vom 21. bis 25.09.2020 viel Meer und mehr erleben. Aufgrund der Hygienemaßnahmen zum Schutze vor Corona musste die Klassenfahrt zwar abgesagt, dem Spaß und dem Thema Meer jedoch kein […]