Unter dem Motto „Fit zum Abitur“ setzten sich die Oberstufenschüler*innen während der zweitägigen Projektwoche mit Operatoren auseinander. An den Fächern Deutsch, Politik/Wirtschaft und Werte und Normen wurden exemplarisch drei verschiedene Operatoren genauer unter die Lupe genommen. Dabei beschäftigten sich die SchülerInnen intensiv mit Texten zum Thema Rassismus und Zeit und verfassten gelungene eigene Texte. Die […]
Erfreulicherweise konnten doch sehr viele Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen ihr zweiwöchiges Praktikum durchführen. So sammelten sie beispielsweise in Kindergärten, in verschiedenen Handwerksbereichen, bei Tierärzten, in der Gastronomie, in Büros, in medizinischen Einrichtungen und einigen weiteren interessanten Bereichen viele praktische Erfahrungen im Berufsalltag. Auch die Schülerinnen und Schüler, die leider keinen […]
Nachdem der Gemüseacker in 7 Hochbeete umziehen musste, war der Optimismus gering, eine hohe Ernte zu erwirtschaften. Aber die Hochbeete sind ergiebig und die Arbeit im Stehen ist viel angenehmer. Fleißige Helferinnen und Helfer fanden sich in der Garten-AG zusammen und bereiten die Beete bald für den Winter vor. Am 14. September kam Anne von […]
Am Dienstag, 1. September 2020 wurden die neuen 5. Klassen mit einer Aufführung der Theater AG begrüßt. Unter der Leitung von Sitta Breitenfellner zeigten die jungen Darsteller*innen ihre Fassung von Aschenputtel. Der aktuellen Situation geschuldet traten sie mit Maske auf. Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch.
Am Freitag, den 28.08.2020, wurde der neue fünfte Jahrgang, zwar unter Corona Auflagen, aber trotzdem feierlich und mit viel Elan, eingeschult. Durch die bestehenden Auflagen konnten leider keine Vorführungen der Band, der Theater-AG oder höherer Jahrgänge stattfinden. Die Sechstklässler hatten jedoch Begrüßungsvideos gedreht, die gezeigt werden konnten. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an […]
Am 03.Juli.2020 wurden ab 13 Uhr in der Sporthalle die 10. Klassen unserer Schule in 4 aufeinanderfolgenden Feierstunden verabschiedet. Durch die Hygienevorgaben waren wir gezwungen, die Klassen einzeln zu verabschieden und dauerhaft Mund- und Nasenschutz zu tragen. Glücklicherweise konnten die Familien und andere Familienmitglieder und Freunde dabei sein und die Schüler*innen bejubeln. Trotz des Verbots […]
Um die Zeit zu Hause kreativ im Sinne unserer Kulturschule zu nutzen, haben wir einen Kreativwettbewerb ausgeschrieben: „Sucht euch ein Kunstwerk aus und versucht es mit Objekten (und / oder Menschen) in eurem Zuhause nachzustellen.“ Hier die schönsten Einsendungen:
Am Mittwoch, den 03.06.2020, von 09.30 bis 12.00 Uhr saß Janna Sell aus der 5a mit ihrer Klassenlehrerin Kora Hoffmann vor den Türen der IGS Bothfeld, um Atemschutzmasken zu verteilen. Jannas Aufruf folgend, spendete unsere Schulgemeinschaft in den letzten Wochen selbstgenähte Atemschutzmasken an all diejenigen, die sich entweder keine leisten oder einfach nicht gut nähen […]
Dem Aufruf der Schüler*innenvertretung folgend, nahmen Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer*innen unserer Schule am 06.06.2020 um 16:00 Uhr auf dem Opernplatz an der Demonstration der Black Lives Matter-Bewegung teil. Gemeinsam setzten wir damit ein Zeichen gegen Rassismus, Gewalt und für Gleichberechtigung. In Gedenken an den durch Polizeigewalt getöteten George Floyd wurde 8 Minuten und 46 Sekunden […]
Am Donnerstag, den 07.05.2020, um 12.00 Uhr konnte Janna aus der 5a Bilanz ziehen: 212 Masken hat sie für ihre Mitschüler*innen gesammelt! Die Spendenaktion war also ein voller Erfolg, freute sich die Fünftklässlerin und bedankte sich zugleich bei allen fleißigen Näher*innen. Die ganze Woche war unsere Schulgemeinschaft aufgerufen zu der Spendenaktion, die Janna ins Leben […]