Am 03.11.2022 öffneten sich unsere Türen um 16 Uhr das zweite Mal mit einer schuleigenen Berufsorientierungsmesse für die Oberstufe. Nachdem diese den Schüler*innen letztes Jahr bereits viele interessante Berufe aus der Elternschaft nahebringen konnte, wurde die Messlatte mit diesem Jahr noch erhöht. Insgesamt 16 Betriebe und Unternehmen (Bundes- und Landespolizei, Swiss Life, TUI, Ingenieurs- und […]
Kurz nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine wurde ein Malwettbewerb ausgeschrieben, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein Bild für den Frieden in der Ukraine malen durften. Die sieben besten Ergebnisse wurden von einer Jury ausgewählt und auf Postkarten gedruckt. Ein weiteres ausgewähltes Friedensbild wurde als Plakat gedruckt. Die Karten tragen auf der Rückseite […]
Der 9. und 10. Jahrgang kamen am 13. Oktober 2022 zum ersten Mal in den Genuss einer eigenen Ausbildungsmesse, für die knapp 30 Betriebe und Firmen den Weg an die Schule fanden. Von Handwerksbetrieben, über Versicherungen, Ärzte, Polizei bis hin zu berufsbildenden Schulen war eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten vorzufinden. Die 9- und 10-Klässler:innen informierten […]
Am Montag, den 10.10.2022, startete die Woche des Friedens an unserer Schule. Den Auftakt machte eine Infotafel, welche in der unteren Schulstraße über aktuell auf der Welt herrschende Kriege und Konflikte informiert. Doch nicht nur über das Übel in der Welt will diese Woche informieren: Im Unterricht kann extracurricular zum 16. BNE-Ziel „Frieden, Gerechtigkeit und […]
Das Global Goal Nr. 16 steht momentan besonders im Fokus. „Warum kommt es zu Demonstrationen und Ausschreitungen im Iran“ unter dieser Leitfrage können sich die Schülerinnen und Schüler auf der unteren Schulstraße informieren und an Aktionen teilnehmen.
Mit der 5d hat die letzte Klasse des 5. Jahrgangs am 07.10.2022 ihren Besuch im Hochseilgarten Wakitu in der Eilenriede erfolgreich beendet. Es ging hoch hinaus: In bis zu 14 Metern Höhe konnten die kleinen Gruppen sich der eigenen (Höhen-) Angst stellen, sich gegenseitig anfeuern und ihre noch neuen Mitschülerinnen und Mitschüler im wahrsten Sinne […]
Unter optimalen Wetterbedinungen ging es für die 45 Schüler:innen des 13. Jahrgangs am Montag, den 19.09.2022 auf die nordfriesische Insel Föhr. Die anfängliche Euphorie, die bei der Fahrt mit der Fähre von Dagebüll nach Wyk bei allen spürbar war, ließ bei der Ankunft und dem Bezug der Zimmer, etwas nach. Zum Glück sorgte die abendliche […]
Nachdem die letzte Jahrgangsfahrt 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, freuten sich in der Woche vom 19. bis 23.09.2022 die diesjährigen Abschlussklassen ganz besonders auf ihre Fahrten. Während sich die Klassen 10a und 10d in Berlin auf Entdeckertour der deutschen Geschichte machten, reiste die Klasse 10c in das Herz des Emslandes nach Schloss Dankern und die […]
Das Seminarfach „Kultur“ aus Jahrgang 12 beschäftigte sich in der Projektwoche vom 19. bis 23. September 2022 mit Varianten zeitgenössischer Kunst und Kultur in Hannover. Als Auftakt besuchte der Kurs eine Fotoausstellung im Atelier ‚Goethe Exil‘ und kam ins Gespräch mit einigen Fotograf*innen über ihre Arbeiten. Kulturell geprägte Sportarten wie Thai Boxen oder Cheerleading wurden […]
Der 11. Jahrgang beschäftigte sich in der Projektwoche vom 19. bis 23. September zunächst mit dem wichtigen Thema Berufsorientierung. Neben verschiedenen Betriebsbesichtigungen lernten die Schüler:innen in einem Workshop Methoden kennen, um die eigenen Interessen und Stärken zu erkennen und zur Eingrenzung konkreter Berufsfelder zu nutzen. Um den Start in die Arbeit der gymnasialen Oberstufe zu […]










