Der Hundertwasser Jahrgang auf Klassenfahrt in Kiel

Jahrgang 7 bezog in der Woche 19. bis 23. September 2022 die Jugendherberge in Kiel und verbrachte dort eine ereignisreiche Woche. Die Jahrgangsgemeinschaft durfte die Natur und den Strand in Laboe erleben und genießen, besichtigte dort ein U-Boot und das Marine-Ehrenmal, konnte im Rahmen einer Hafenrundfahrt viel über die Kieler Förde lernen und hatte Spaß […]

Jahrgang Izquierdo erobert Sylt

Sonne, Wellen, Sandstrand und Abenteuer erwarteten die 113 Schüler*innen des 6. Jahrgangs als sie am Montag, den 19.09.2022, nach langer Fahrt aus dem Zug auf Westerland-Sylt stiegen. Dass die außergewöhnliche Insel vier Tage Abwechslung und Überraschung für sie bereithalten würde, ahnten die Kinder bereits auf der Busfahrt zur Herberge entlang der Weidedünen bei strahlendem Sonnenschein […]

Projektwoche Seminarfach 12: „Phänomene der Großstadt“

Das Seminarfach „Phänomene der Großstadt“ setze sich in der Projektwoche vom 19. bis 23. September 2022 forschend mit verschiedenen Stadträumen auseinander. Als Beispiel für eine alternative Raumnutzung besuchten die Schüler*Innen das Platz-Projekt und suchten fotografisch nach Widersprüchen in der Raumnutzung Lindens. In der Innenstadt wurde unter dem Aspekt „Lärm und Ruhe“ eine Lärmkartierung vorgenommen. Im […]

Nach langer Coronapause endlich wieder Herbstmarkt!

…und was wäre der Bothfelder Herbstmarkt nach zweijähriger Pause ohne einen Stand unserer Schule? An diesem präsentierten und verkauften viele freiwillig Helfende am 24.09.2022 Kunstwerke des 6. Jahrgangs an interessiertes Publikum. Während sich Eltern vom Förderverein informieren ließen, bespaßten unsere Schüler*innen die kleinen Gäste an einem bunten Basteltisch. Dort wurden aus alten Milchkartons gruselige Halloween-Laternen […]

Projektwoche “Janosch” des 5. Jahrgangs

Der 5. Jahrgang beendete am 23.09.2022 die Projektwoche zu seinem Jahrgangskünstler, Horst Eckert alias “Janosch”. In insgesamt sechs Workshops wurde gebastelt, gemalt, musiziert, gelesen und geschauspielert. Alles drehte sich dabei um den bekannten Künstler, dessen Werk und Leben aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und thematisiert wurde. Am Donnerstag wurden in der Turnhalle bei lauter Musik kooperative […]

Leinen los! Jahrgang 8 in Hamburg 2022

In der Woche vom 19.-23.09.2022 verbrachte der achte Jahrgang Goscinny die erste gemeinsame Klassenfahrt in Hamburg. Bei grandiosem Wetter unternahmen alle 107 mitgereisten Schülerinnen und Schüler zur Stadterkundung zunächst eine Hafenrundfahrt und eine Stadtführung durch die freie Hansestadt, in die Elphi, durch den alten Elbtunnel oder in den Park Planten un Blomen. Im Miniaturwunderland tauchten […]

Rundum gelungenes BNE-Sommerfest

Am Mittwoch, den 31.08.2022, feierten wir mit großem Aufgebot den offiziellen Start der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an unserer Schule. Die in der Zukunft stärker in den Fokus rückenden 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele aller UN-Staaten (z.B. Keine Armut, Kein Hunger, Klimaschutz, Leben unter Wasser, Geschlechtergleichheit oder Hochwertige Bildung) wurden beim BNE-Sommerfest in all ihren Facetten […]

Einschulung des neuen fünften Jahrgangs “Janosch“

Am 26.08.2022 wurde in der Sporthalle der neue 5. Jahrgang “Janosch” eingeschult. Bei strahlendem Wetter draußen wurden bei Musik der Schulband die Klassenlehrerteams sowie der Jahrgangskünstler “Janosch” vorgestellt und auch die Klasseneinteilung vorgenommen. Die Klasse 6a begrüßte mit einer tollen Inszenierung ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, danke dafür! Viele strahlende Gesichter gab es, als die […]

Zoo-Projektwoche in Jahrgang 6

Der Hundertwasser-Jahrgang verbrachte die Projektwoche vom 04. bis 08.Juli 2022, nach einem kurzen Besuch der Ideenexpo am Montag, im Zoo. Wir nutzten die Zeit um die im fünften Jahrgang wegen der Corona Pandemie ausgefallene Zoowoche nachzuholen. Hier durften wir Führungen zum Thema BNE und Artenschutz genießen. Auch wenn die Führungen für die Schüler*innen manchmal einige […]

Siebter Jahrgang Goscinny auf Identitätssuche

Während der Projektwoche vom 04. bis 07. Juli 2022 beschäftigte sich der siebte Jahrgang mit der eigenen Identität – als Jugendliche*r, als Klasse, als Jahrgang. Die Klassen besuchten die Ideen-Expo, um zu beobachten, kennenzulernen und zu experimentieren. Alle Klassen durchliefen ein Sozialkompetenztraining des KEJs, das in der Eilenriede stattfand. Außerdem beschäftigten sich die Klassen mit […]