Der erste Abiball

Der erste Abiball Sonne, Glückwünsche, Freudentränen, Zukunftspläne, Schweißperlen und Abschiede – Am Sonntag, den 3.Juli 2022, fand im prächtig geschmückten Saal des 12 Apostel der erste Abiball der IGS Bothfeld statt. Alle AbsolventInnen genossen den Abend bei bestem Wetter und toller Stimmung. Nach dem ausgiebigen Essen fanden sich nach und nach, sowohl Eltern, LehrerInnen und […]

Erstes Abitur an der IGS Bothfeld – feierliche Zeugnisübergabe

Am 02. Juli 2022 durften wir unserem ersten Abiturjahrgang im Forum feierlich seine Zeugnisse überreichen. Neben den musikalischen Darbietungen der Schülerband und des Ensembles der MusicalAG wurden Reden von Rainer Kamphus (Schulleiter) und Milena Kreuser (Sekundarstufen II – Leitung) gehalten. Als „Erstgeborenen“ wurden den Schüler:innen Zielstrebigkeit, Ehrgeiz sowie Vernunft attestiert und für die Zukunft viele […]

Sommercamp auf Langeoog

Zum ersten Mal nahm die IGS Bothfeld vom 27.06.2022 bis zum 01.07.2022 am Sommercamp des Q-IGS Netzwerkes auf Langeoog teil. Neun Schüler*innen des 8. Jahrgangs genossen, mit insgesamt etwa 100 Jugendlichen der Region Hannover und Hildesheim sowie ca. 15 Betreuenden, das sonnige Wetter auf der Insel. Nach Lust und Laune konnten die Jugendlichen die vielfältigen […]

Abschlussfeier des 10. Jahrgangs

Am 01. Juli 2022 fand in der festlich geschmückten und mit vielen Zuschauern gefüllten Turnhalle die Zeugnisübergabe an die Schüler*innen des 10. Jahrgangs statt. Den Auftakt der Feier bildete der Einzug der Klassen. Musikalische Beiträge, Reden und Danksagungen schlossen sich an. Herr Kamphus sprach dabei seine Anerkennung zu den erworbenen Abschlüssen aus und appellierte daran, […]

„Achtung Auto“…

…hieß es in der Woche vom 27.06. bis zum 01.07.2022 im  Jahrgang Maria Izquierdo, als die Schüler*Innen lernten, was es heißt, wenn ein Auto bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten von 30 km/h und 50 km/h abbremst. Zuerst konnten sie selbst die Strecke laufen und versuchen, so schnell wie möglich zum Stehen zu kommen … einmal mit […]

Ein Tag im Zeichen der Vielfalt

Am Donnerstag, den 30.06.2022, dem letzten Tag des Pride Month, veranstalteten die Schüler*innen der LGBTQIA*-Community einen Aktionstag, um ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz, sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung zu setzen. Regenbogen-Buttons und -Kuchen wurden verkauft, Informationstafeln zur sexuellen wie geschlechtlichen Vielfalt ausgestellt und die Progress Pride-Flag am Haupteingang gehisst: Sie steht für die Anerkennung einer […]

Grusel-Spektakel in der Staatsoper Hannover

Fast der gesamte Cornelia-Funke-Jahrgang wagte sich am 22. Juni 2022 in die Staatsoper Hannover, um den Musical-Thriller „Sweeney Todd“ zu erleben. Recht schnell erfuhr man die Geschichte eines um Rache schwörenden Barbiers im London des 19. Jahrhunderts. Spätestens in der zweiten Hälfte des Musicals wusste man, dass der Barbier namens Sweeney Todd nicht nur Bärte […]

Projekt „Resolution UNO“ im Niedersächsischem Landtag

Der Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des Hundertwasser Jahrgangs nahm am 20. Juni 2022 an der Abschlusspräsentation „Resolution UNO“ vor den Abgeordneten teil. In Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Hannover, vertreten durch den Musiker Albrecht Bibas, hatten sich die Kinder bereits ein dreiviertel Jahr lang mit gesellschaftskritischen Themen, wie dem Klimawandel oder der Digitalisierung in Schulen auseinandergesetzt. In besonders […]

Neue Rollschuhe für die Rollkunstlauf AG

Dank des Fördervereins hat die Rollkunstlauf AG ihren Bestand mit Rollschuhen auffüllen können. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich am 23.06.2022 riesig und staunten über 10 Paar neue Rollschuhe. Motiviert trainiert die AG fleißig weiter, um bald ihr Können präsentieren zu dürfen. Ein großer Dank geht an den Förderverein für die Unterstützung!

Erster kultureller Abend nach Corona-Zwangspause – ein grandioser Erfolg

Am 23. Juni 2022 präsentierten unsere Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Ergebnisse aus dem kulturellen Bereich. Auf der Bühne des Forums spielten die Schulband und die WPKs Musik aus den Jahrgängen 6 und 7 und dem WPK Darstellendes Spiel des 7. Jahrgangs. Das Musical-Ensemble präsentierte mitreißende Musical-Ausschnitte und zog mit weiteren Beiträgen begeistert durch die […]