Die Garten AG konnte am 30. Oktober 2019 zum ersten Mal Salat ernten. Dass die Salate so schnell groß geworden sind, freute die Schülerinnen und Schüler. Sie wurden am 1. November als Salat-Wraps der Schulgemeinschaft zum Kosten angeboten. Jetzt wird der Schulacker für den Winter eingepackt. Mulchen nennt man das. Damit es im Frühling blüht, […]
Die Rollkunstlauf-AG trainiert fleißig und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zusammen mit dem Kooperationspartner Eis- und Rollsport-Club e.V. Hannover übt sie zur Zeit intensiv für das Märchen „Die kleine Meerjungfrau“. Ganz herzlich sind der 5. und 6. Jahrgang am 07.12.2019 um 11.00 Uhr zur Premiere in der Sporthalle eingeladen.
Nach sechs Wochen begrüßte der 5. Jahrgang am 04.11.2019 Frau Krüger wieder zurück in seinen Reihen. Vom 19.09.2019 bis 04.11.2019 begleitete Frau Krüger die Expedition des Schiffes „Polarstern“ in die Arktis. Dort erlebte sie hautnah die Arbeit auf dem Forschungsschiff, das sich mit der Erforschung des Klimawandels beschäftigt. Als besonders beeindruckend schilderte sie die Suche […]
Im 8. Jahrgang wird zur Zeit das Projekt „SNAKE“ durchgeführt. „SNAKE“ steht für „Stress nicht als Katastrophe erleben“ und thematisiert das sensible Thema Stress im Alltag und in der Schule. Im Rahmen des Projekts wird geklärt was Stress eigentlich ist, welche Gründe bei der Entstehung von Stress mitspielen und wie Schülerinnen und Schülern mit Stress […]
Die 6d unternahm am 30. Oktober 2019 einen Unterrichtsgang zum Schulbiologiezentrum Hannover (SBZ). Dort wurde das Themenfeld „Wirbeltiere“ erforscht: Wie alt st der Mäusenachwuchs? Welche Körpertemperatur hat eine Bartagame? Wie fühlt sich eine Schlange an? Wie vielfältig sind die Füsse und Schnäbel von Vögeln? Wie entwickeln sich Amphibien und viele weitere Fragen wurden anschaulich und […]
Der Besuch der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium ist seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Berufsorientierung. Auch im Jahr 2020 werden die 9. Klassen dort wieder umfangreiche Einblicke in die Ausbildungs- und Berufswelt der Region bekommen. Um diese langjährige Kooperation zu festigen ist sie wegen ihrer umfangreichen Berufsorientierung nun offiziell Partnerschule im Netzwerk […]
Nach 5 gemeinsamen Jahren und 2 Jahrgangsfahrten, entschieden sich die 10. Klassen, in der Woche vom 16. – 20.09.2019 mit ihren Klassenlehrerteams nach Berlin zu fahren. Der Schwerpunkt lag auf der Deutsch-Deutschen Geschichte und führte die Klassen unter anderem in das Museum am Checkpoint Charlie, ins Deutschen Spionagemuseum, das DDR Museum und das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. […]
Am 16.09.2019 startete der achte Jahrgang mit drei Bussen voll guter Laune bei Regenwetter in den Harz. Bei Sonnenschein und frischen Temperaturen stellten wir uns verschiedenen Aufgaben: Die Teufelsmauer wurde erklommen, sich aus ca. 20 Metern abgeseilt und im Fels geklettert, im Kletterwald wurden Hindernisse gemeistert, unterhalb der Rappbodetalsperre auf der Bode eine Floßfahrt und […]
Die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs befassten sich in der Projektwoche vom 16. bis 20. September 2019 mit ihrem Jahrgangspaten, dem Künstler Max Ernst. Hierbei nahmen sie seine Werke mit verschiedenen Sinnen wahr und setzten sich damit kreativ auseinander. Neben der Gestaltung von Erklärvideos, in denen die Schülerinnen und Schüler die Person Max Ernst eindrücklich […]
Bereits zum 24. Mal fand am 21.09.2019 das große Stadtteilfest, der Bothfelder Herbstmarkt, statt. Unsere Schule präsentierte sich mit mehreren Bastelaktionen: Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher hatten viel Spaß, als sie aus Dosen und Korken eigene kleine Trommeln herbstlich dekorierten oder bunte Karten gestalteten. Sogar Ministerpräsident Weil besuchte uns.