In der Woche vom 03. bis 07. Juni 2024 besuchten alle Klassen des 6. Jahrgangs „Janosch“ den Schulbauernhof in Oldhorst, Burgdorf. Vor Ort erfuhren die Schülerinnen und Schüler eine Menge über ökologische Landwirtschaft und die Zusammenhänge zwischen dem Kaufverhalten im Supermarkt und den Auswirkungen auf die Bauernhöfe und die Umwelt. Nach einem theoretischen Teil durften […]
In der Woche vom 03. bis 07. Juni 2024 stand im Jahrgang Paul Klee (Jg. 5) das Thema „Achtung Auto!“ im Fokus: Der ADAC besuchte die Schule und führte mit allen 5. Klassen ein Sicherheitstraining für Fußgänger:innen im Straßenverkehr durch. Die Schüler und Schülerinnen lernten durch Laufübungen und Simulationen mit einem Auto über Bremswege, Reaktionsgeschwindigkeiten […]
Am Sonntag, 26.05.2024 zog unser zweites Bienenvolk in den Schulgarten ein! Nach einer Gewitterpause trauten sich die ersten Arbeiterinnen aus dem Schwarm die Rampe herauf Richtung Flugloch. Die Königin ließ nicht lange auf sich warten, auf dem Foto am oberen linken Bildrand zu sehen! Unsere Imkerin Frau Klensmann war mit einem weiteren Imker vor Ort. […]
Der erste Theatertag der IGS Bothfeld am 23.Mai 2024 war ein voller Erfolg! Die Wahlpflichtkurse Darstellendes Spiel aus Jahrgang 8 und 9 stimmten das Publikum mit kurzen Szenen über Freundschaft und Nähe, mit viel Bewegung, Musik und interessanten Texten wunderbar auf den weiteren Nachmittag ein. Die erfrischende kleine Pause versüßten engagierte Schülerinnen aus Jahrgang 10 […]
Am 23.05.2024 feierten wir 75 Jahre Grundgesetz. An vielen Stellen im Gebäude begegneten der Schulgemeinschaft Plakate mit zentralen Artikeln. Zudem war dieses besondere Ereignis Thema im Unterricht. Es ist wichtig und gut, an einem solchen Tag an das Fundament unserer Gesellschaft erinnert zu werden und sich damit auseinanderzusetzen. Was für ein großes Geschenk Demokratie ist, […]
Für unseren 5. Jahrgang stand am 16. Mai 2024 der alljährliche Spendenlauf um den Stadtteilbauernhof im Stadtteil Sahlkamp auf dem Programm. Dabei sollte es für unsere Schüler:innen für insgesamt 2 Stunden auf die circa 750m lange Runde gehen. Besonders schön zu sehen war, wie motiviert unser 5. Jahrgang an den Start ging. Alle gaben ihr […]
Gleich drei Mannschaften starteten bei den diesjährigen Ausscheidungsspielen von Jugend trainiert für Olympia im Kreis Hannover. Die Mädchen nahmen in der Wettkampfklasse IV (5. – 6. Klasse) und die Jungen ebenfalls in der Wettkampfklasse IV sowie Wettkampfklasse III (6.-7. Klasse) teil. Die Mädchenmannschaft überzeugte mit Teamgeist und guter Laune an einem regnerischen Tag. Gegen die […]
Die achten Klassen lernten am 16.04. und 19.04. das BerufsInformationsZentrum in Hannover kennen. In einem ersten Schritt loteten die Schüler*innen ihre Interessen und Stärken aus und informierten sich über erste Berufe. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit mit VR-Brillen virtuell einen ersten Eindruck in einem von ihnen gewählten Beruf zu erlangen. Angeleitet wurde der Workshop von […]
Am Mittwoch, den 17.04.2024, besuchte der gesamte neunte Jahrgang (Jahrgang Goscinny) das Schauspielhaus Hannover. Dort wurde die Erzählung „Die Verwandlung“ von F. Kafka (1912) als Theaterstück inszeniert. Dazu verlegt der Dramaturg die Handlung in ein Museum. In der Einführung vor der Vorstellung wurde erklärt, dass dies dem Rechnung tragen soll, dass die Erzählung so oft […]
„Am 12.04. fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Forum die diesjährige Musical-Gala statt. Die Schüler*innen der Musical-AG hatten sich seit Beginn des Schuljahres auf diesen Abend vorbereitet und wussten das Publikum mit ihrer Show aus Gesang, Tanz und Livemusik zu begeistern und erhielten Standing Ovations sowie lang anhaltenden Applaus. Das Programm erstreckte sich […]