Am Freitag, den 1. September 2023, erhielten die drei Gewinner des Kunstwettbewerbs ihre Preise (1. Preis: 72 Watercolour pencils von Zenacolor mit Skizzenbuch in DIN A3, 2. Preis: 36 Dualtip Brushpens mit Skizzenbuch in DIN A4, 3. Preis: Zeichenset bestehend aus 30 Teilen mit Skizzenbuch in DIN A5). Den ersten Platz machte Marlena Steinweg (11. […]
Die Klasse 7b (Jahrgang Izquierdo) besuchte am 29.08.2023 das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig (DLR). Hier führten die Schüler:innen Experimente an einem Windkanal durch, erforschten die Funktionsweise des autonomen Fahrens, erfuhren sowohl die Dimensionen des Weltalls, als auch die naturwissenschaftlichen Ursachen von Kometen und Asteroiden oder probierten sich als Fluglotsen. […]
Am 24.08.2023 konnten wir aufgrund der Förderung durch proKlima von Enercity das mobile Solarkino „Cinema del Sol“ bei uns begrüßen und einen Kinoabend im Sinne einiger der 17 Ziele der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit unseren Schüler*innen aus Jahrgang 9 durchführen und einen ganz besonderen Abend unter freiem Himmel auf unserem Sportplatz erleben. Das Team […]
Am 18. August 2023 um 11.00 Uhr war es endlich wieder soweit! Wir konnten viele neue Schülerinnen und Schüler in unserer Sporthalle zur Einschulungsfeier begrüßen. Dabei gab es nicht nur strahlende Gesichter auf Seiten der Schüler:innen, sondern auch die sichtlich stolzen Eltern waren beim nächsten großen Schritt ihrer Kinder dabei. Neben einem freudigen Empfang der […]
Am 04. Juli 2013 feierte die Schulgemeinschaft im Rahmen eines großen Jubiläumsschulfestes 10 Jahre IGS Bothfeld. Es präsentierten sich alle Jahrgänge mit vielfältigen Aktionen. Auch unsere Kooperationspartner waren vor Ort und bereicherten das besondere Fest mit kurzweiligen Darbietungen oder Mitmachaktionen. Nach der offiziellen Eröffnung durch Herrn Kamphus gab es sehr wertschätzende Redebeiträge des MInisterpräsidenten Herrn […]
Die dritte und letzte Projektwoche des Schuljahres vom 26. bis 30. Juni 2023 stand für die Schüler:innen des 6. Jahrgangs ganz im Zeichen teambildender Erfahrungen: Neben der Planung und Vorbereitung der Jubiläumsfeier – zu deren Zwecke Quizze entworfen, Akrobatik einstudiert und eine Fajita-Schüler:innenfirma gegründet wurden – standen abwechslungsreiche Ausflüge auf dem Plan. So erkundete der […]
Der Hundertwasser-Jahrgang widmete die Projektwoche vom 26. – 30. Juni 2023 ganz dem Jubiläum der Schule. So ließen wir zum einem die vergangenen 10 Jahre Revue passieren, verbrachten aber auch einige Tage mit der Vorbereitung des großen Jubiläumsfestes am 04. Juli 2023. Die 7a beschäftigte sich intensiv mit 3D-Druck und ließ die schuleigenen Drucker heißlaufen, […]
Am 01. Juli 2023 durften wir unserem diesjährigen Abiturjahrgang im Forum feierlich seine Zeugnisse überreichen. Neben den musikalischen Darbietungen der Schülerband und des Ensembles der Musical-AG wurden in den Reden von Rainer Kamphus (Schulleiter), Milena Kreuser (Sekundarstufen II – Leitung), Frau Harlis, Frau Baumbach und Frau Schwiebert (Tutorinnen) und Elternvertretung deutlich, wie stolz die ganze […]
Im Rahmen des ZAP Projekts vom Zoo Hannover nahm der NW WPK 8 am 23.06.2023 den Preis für einen besonders aktiven Einsatz zum Artenschutz von Amphibien entgegen. In einem mehrwöchigen Projektzeitraum legten die SchülerInnen gemeinsam einen Teich an, nahmen Podcastfolgen auf und bastelten Hinweisschilder, um in Zukunft über heimische Amphibien zu informieren und einen Lebensraum […]
Am 23. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten und mit vielen Gästen gefüllten Turnhalle die Zeugnisübergabe an die Schüler*innen des 10. Jahrgangs statt. Den Auftakt der Feier bildete der Einzug der Klassen. Musikalische Beiträge, Reden und Danksagungen schlossen sich an. Herr Kamphus und auch die Schülervertreter*innen erinnerten in ihren Redebeiträgen an viele erfreuliche Ereignisse […]










