NDR Musiker zu Gast in Jahrgang 5

Nachdem der Cornelia-Funke-Jahrgang am 19. und 20. Februar 2019 bereits einer Probe des NDR Rundfunkorchesters beiwohnen und einen Workshop im Funkhaus am Maschsee besuchen durfte, bekamen die 5. Klassen nun ihrerseits Besuch von den Musikern des Orchesters. Am Montag, 25. Februar 2019 gastierten ein Cellist und ein Fagottist des NDR Rundfunkorchesters bei uns in der […]

Kinozeit im Sonia-Delaunay-Jahrgang

Im Klassenrat der Klassen 7c und 7a wurde der Wunsch geäußert, sich nachmittags in der Schule zum gemeinsamen Filmschauen zu treffen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler organisierten sich Kissen, Decken und machten es sich im Klassenraum mit Getränken und Snacks gemütlich. Den Raum einmal ganz anders zu erleben bereitete allen Beteiligten große Freude.

Cherubino – eine Oper zu Gast im Forum

Am 11. Februar 2019 war das Opernensemble des Musikforums Niedersachsen zu Gast in unserer Schule. Gespielt wurde die Kinderoper „Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe“. Das fünfköpfige Ensemble verwandelte Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“ in eine große Oper für kleine Leute. Dabei entpuppten sich die Irrungen und Wirrungen von […]

Autorenlesung mit Jürgen Banscherus für den Marc Chagall-Jahrgang

Am 7. Februar 2019 hatten die Schüler und Schülerinnen einen besonderen Start ins 2. Halbjahr. Jürgen Banscherus las drei Mal über 90 Minuten aus seinem Buch Novemberschnee. Durch seine bewegende Art des Vorlesens zog er die Schüler und Schülerinnen in den Bann seines Buches, geschickt streute er Zwischenfragen ein und im Nu verging die Zeit. […]

Ich habe einen Traum – Halbjahresausklang in der St. Nicolai Kirche

Am 30. Januar 2019 fand der Ausklang des ersten Halbjahres für die fünften und sechsten Klassen in der St. Nicolai Kirche Bothfeld statt. Die Fünftklässler erfüllten den Raum mit den Liedern „Imagine“ und „Wünsch dir was“. In dem Theaterstück der 7b ging es zu den Klängen von „Heal the World“ um die Tatsache, dass jede kleine […]

Auf geht´s mit Schwung in die Zeugnisferien

Auch in diesem Jahr feierten ca. 150 Schülerinnen und Schüler gemeinsam die anstehenden Zeugnisferien! Es wurde nach selbst ausgewählten Liedern getanzt, gesungen und gelacht. Zu “Mach die Robbe, mach die Robbe, ich weiß, dass du das kannst“ von Julien Bam feat. die Robbe & Vincent Lee, tanzten alle Kinder auf dem Boden die “Robbe”. Es war […]

Kleiner Chorauftritt im “Klaus – Bahlsen –Haus“(Seniorenheim)

Die Chor AG, unter Anleitung von Agnes Hapsari und der Schulsozialarbeiterin Frau Bode konnte den Bewohnerinnen und Bewohnern am 29.01.2019 einen kleinen Auftritt bieten. „Ein hoch auf uns…“, „Hallelulja“ und „ Ich war noch niemals in New York“ wurde von tollen Mädchenstimmen gesungen und von Frau Hapsari auf dem E-Piano begleitet. Belohnt wurden die jungen Künstlerinnen durch […]

Besuch des 7. Jahrgangs im Landesmuseum zum Workshop „Renaissance“

Im Rahmen der Unterrichtseinheit “Neuzeit” im Gesellschaftslehreunterricht unternimmt der 7. Jahrgang in diesen Wochen Unterrichtsgänge zum Workshop “Renaissance” im Landesmuseum. Dabei informieren sich die Schülerinnen und Schüler über wichtige künstlerische Entwicklungen dieser Epoche und wie sie mit der Veränderung des Blickes auf den Menschen und die Welt zu tun haben. In einer anschließenden Praxisphase lernten […]

InnoKre-Preis 2018

„Innovativ und Kreativ“ – dafür steht der InnoKre-Preis, den das Fach Darstellendes Spiel im Rahmen des Neujahrsempfangs der Bothfelder Kaufleute am 20. Januar 2019 verliehen bekommen hat. Der Preis wird jedes Jahr für außergewöhnliche Projekte und zukunftsweisende Ideen verliehen. Gestiftet und gesponsert ist der Preis von Einrichtungen und Firmen aus dem Nordosten Hannovers (z.B. Hannoversche […]

Der Cornelia Funke Jahrgang im Landesmuseum – Zurück in die Bronzezeit

Der Cornelia Funke Jahrgang im Landesmuseum -Zurück in die Bronzezeit Am 15. und 16. Januar 2019 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im niedersächsischen Landesmuseum auf eine Zeitreise zurück in die Bronzezeit. Es war eine Zeit des Umbruchs, denn mit der Erfindung der Bronze begann für die Menschen das Leben in einer […]